Heute geht es in unseren Lesetipps u. a. um die wichtigen Themen „OSINT“ und „OPSEC“ und um einen wahrlich thermonuklearen Spielautomaten.
AdGuard Home installieren: Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Einrichtung eines netzwerkübergreifenden Werbeblockers auf einem Raspberry Pi.
Werbeblocker Vergleich: Wir haben nach dem eBlocker jetzt Pi-Hole getestet. Wie alltagstauglich und zukunftssicher ist diese Software?!?
Cyberkriminelle setzen zunehmend auf KI: GhostGPT erstellt in Sekundenschnelle fiese Malware und raffinierte Phishing-Mails.
Wir haben uns erneut bei den Webseiten für Emulatoren der unterschiedlichsten (u)ralten Homecomputer und Spielkonsolen umgeschaut.
Öfter mal etwas Neues: Mithilfe eines gerooteten LG Smart Fernsehers kann man jetzt den PPLGPwn-Jailbreak auf der PS4 durchführen.
Sicherheit für Radfahrer ist keine Utopie. Das Raspberry Pi gesteuerte KI-Fahrradlicht nutzt maschinelles Lernen, um Radler zu schützen.
Wir haben uns einmal ausführlich bei den Emulatoren für die unterschiedlichsten uralten Homecomputer und Spielkonsolen umgeschaut.
Scott Edwards hat uns die Verschlüsselungs-Software "Spot-On" erläutert. Sie gilt als Nachfolger vom Web-of-Trust-Sharing: RetroShare etc.
Mobile messengers are increasingly encrypted and it is imperative that they become more secure. We introduce the app Smoke Crypto Chat.
Mobile Messenger sind zunehmend verschlüsselt und müssen zwingend sicherer werden. Wir stellen die App Smoke Crypto Chat vor.
Kürzlich hat jemand bei Github einen Quellcode nebst der Anleitung hochgeladen, mit der man über Umwege Doom per Videotext spielen kann.
Du hast Bock auf Retro-Games? Mit EmuOS kannst Du ohne Download direkt in Deinem Browser Windows 95, 98 & ME starten und sofort losdaddeln.
Die Leistung eines Raspberry Pi reicht aus, um mit Lakka zahlreiche Retrogaming-Konsolen von Nintendo, Sony, Atari oder SEGA zu emulieren.
Wir starten mit den Lesetipps und jeder Menge interessanter, spannender und unterhaltsamer Links ins neue Jahr. Da ist für jeden etwas dabei. Versprochen!
Kein Bock auf Werbung? Wir zeigen dir heute Schritt für Schritt wie man einen Raspberry Pi zu einem Adblocker umfunktionieren kann.
Abzocke: Mit einer recht neuen Masche versuchen Krypto-Betrüger nicht nur die Hilfsbereiten abzuzocken. Vor allem Gauner müssen aufpassen.
Heute haben wir in unseren Lesetipps u. a. einen unglücklichen EncroChat-Koks-Dealer und die wohl gruseligsten URLs im weltweiten Internet.
Heute in den Lesetipps: Verwendet Russland Chips aus Geschirrspülern für die Reparatur seiner Panzer? Wie funktioniert eigentlich Ransomware?