Patrick Breyer von der Piratenpartei kämpft für ein Recht auf anonyme Prepaid-SIM-Karten. Am EGMR ist er damit aber nun vorerst gescheitert.
Die Bundesregierung will übermorgen eine umfassende Identifikationspflicht für den Verkauf von Prepaid-SIM-Karten einführen, wie netzpolitik.org berichtet.
Seit einigen Monaten nutzen Hacker die eSIM-Technik, um Zugriff auf Bankkonten und Kreditkarten der betroffenen Opfer zu erhalten.
Täglich werden unzählige Filesharing-Abmahnungen verschickt. Wer abseits seines WLAN-Routers ist, geht aber zumindest geringere Risiken ein.
Durch eine seit Jahren bekannte Sicherheitslücke lassen sich fremde WhatsApp-Konten einfach übernehmen. Meta sieht die Schuld bei anderen.
Patrick Breyer, Datenschutzexperte und Jurist, geht im Rahmen einer Verfassungsbeschwerde gegen die Ausweispflicht von Prepaid SIM-Karten vor.
Die Deutsche Telekom will eine europaweite Anti-Terror-Initiative starten, um den Missbrauch von Prepaid-Karten für terroristische Anschläge zu verhindern.
Kritiker befürchten, den einen oder anderen Gesetzentwurf wird die Bundesregierung während der Fußball EM 2016 einfach durchwinken.
Der Tarnkappe-Monatsrückblick, dieses Mal mit Julian Assange und seiner Katze, aktuellen Phishing-Scams und dem Antiterror-Gesetz zu anonymen SIM-Karten.
Im Internet anonym sein: nach Teil 1 und Teil 2 heute nun abschliessend Teil 3: Mixen der verschieden Anonymisierungs-Dienste Proxy-Server, TOR, VPN.
Adieu Merkelphone: lieber verschlüsselt & kostenlos telefonieren! Bisher war Simlar nur für Android verfügbar, nun erschien es für iOS.