predb und NFO-Sites, welche Portale für derartige Datenbanken sind im Mai 2024 noch online verfügbar? Wir haben erneut genauer hingesehen.
Release Datenbanken - wer davon ist im Oktober 2023 noch online? Wir haben uns für diese Liste erneut für euch im Internet umgeschaut.
Wir haben ein Interview mit dem Gründer der NFO-Site und Release-Datenbank PreDB.net durchgeführt. Er führt uns tief in den Kaninchenbau.
Bald schon wäre Zeit für ein Update der Liste für NFO-Sites und für predb-Datenbanken fällig. Sonderlich viele gibt es nicht mehr davon.
NFO-Sites und preDB-Datenbanken gibt es auch im Januar 2023 noch immer. Doch in den letzten Jahren sind einige von ihnen vom Netz gegangen.
NFO-Sites und preDB-Datenbanken gibt es fast so lange, wie das Internet für alle verfügbar ist. Doch einige Portale sind nicht mehr existent.
NFO-Sites und preDB-Datenbanken gibt es fast so lange, wie das Internet für alle verfügbar ist. Doch einige Portale sind nicht mehr existent.
Aktuelle Übersicht über illegale Hörbuch-Downloads im Mai 2025: Welche Blogs, Foren und Portale für Audiobooks sind noch aktiv?
Welche der Usenet-Foren sind im Frühjahr 2024 noch online? Was hat sich so alles zwischenzeitlich getan? Manche Boards sind wieder offline.
Ein Nutzer von cs.rin.ru veröffentlichte heute Nachmittag einen funktionierenden Crack von LEGO 2K Drive. Die erste Version war fehlerhaft.
Scott Edwards explained the “Spot-On” encryption software to us. It is considered the successor to Web of Trust Sharing: e.g. RetroShare etc.
Scott Edwards hat uns die Verschlüsselungs-Software "Spot-On" erläutert. Sie gilt als Nachfolger vom Web-of-Trust-Sharing: RetroShare etc.
Welche der Usenet-Foren sind im Oktober noch online? Was hat sich zwischenzeitlich getan? Manche Boards sind schon wieder offline.
Nintendos neues Premium-Spiel "The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom" tauchte gestern im Laufe des Tages erstmals illegal im Internet auf.
Die Pirateriegruppe EVO hat schon unzählige Filme kostenlos veröffentlicht. Doch nun ist Ruhe eingekehrt. Gerüchte lassen Böses erahnen.
Gestern öffnete man in Zusammenarbeit mit dem Forum House of Usenet die Registrierung des neuen deutschrachigen NZB-Indexers Scenenzbs.com.
Das Action-Adventure Deathloop ist trotz mehrfachem Schutz als Crack herausgekommen. Verantwortlich dafür ist erneut die Crackerin Empress.
Eigentlich wird die zweite Staffel von "The Witcher" bei Netflix erst ab morgen ausgestrahlt. Doch die Piraten waren mal wieder schneller.
Alleine im Jahr 2018 brachte die Release Group NTG über 4.600 illegale Mitschnitte von Filmen heraus. Das hat die ACE kürzlich gestoppt.
Brothers of Usenet wird schon bald seine Registrierung öffnen. Wer sich anmelden will, braucht aber die Einladung eines bestehenden Users.
Weniger als 10% an Releases ist seit dem SPARKS Bust illegal erschienen. Das Vorgehen der Behörden traf die Release Groups offenbar im Mark.