Ein Vertreter der NSO Group hat einige Zahlen geteilt, die Aufschluss über den weltweiten Einsatz des Staatstrojaners Pegasus geben.
Die Credit Suisse war einer der Gläubiger der NSO Group. Sie verlangten vom Unternehmen weitere Verkäufe von Pegasus trotz des US-Verbots.
Die israelische Regierung leitet aktuell eine Untersuchung ein, die den polizeilichen Missbrauch der Spionagesoftware Pegasus aufdecken soll.
Lesetipps: Ein nutzloser Microsoft Defender und Geheimdienste, die Online-Werbung als Gefahr für die nationale Sicherheit sehen.
Das BKA soll vom israelischen Anbieter NSO Group die Spionage-Software Pegasus gekauft haben. Fraglich sei, ob sie bereits zum Einsatz kam.
Keiner kann sagen, er hätte von nichts gewusst. Und falls doch, hat er unsere Glosse wieder einmal nicht gelesen. :D Viel Spaß beim Lesen!
Pegasus auf der Spur – mit dem Mobile Verification Toolkit (MVT) von Amnesty International, kann man die Spionage-Software nachweisen.
In unseren Lesetipps bedienen wir einige Klischees. Ja, es geht ausnahmsweise mal sehr nerdig zu bei der Tarnkappe. Achtung, fertig, los!
Das Pegasus Projekt beweist: Journalisten und hochrangige Politiker gehören zu den Opfern der berüchtigten Spionage-Software aus Israel.