Sicherheit geht vor! Erfahrt, wie ihr Daten mit starken Passwörtern schützen könnt. Macht den Test und verbessert eure Passwortsicherheit.
IT-Sicherheit heißt auch Passwortstärkung. Specops Software weist mittels Umfrage nach: bezüglich Passwortsicherheit ist mehr Aufklärung nötig
Hive Systems weist darauf hin, dass selbst mit Bcrypt-Verschlüsselung jedes sechsstellige Passwort innerhalb eines Tages geknackt werden kann
Passwörter sind die Schlüssel zu unseren Online-Konten, die oft sensible oder persönliche Daten enthalten. So schützt man seine Daten.
Die Ära der langen und komplizierten Passwörter neigt sich dem Ende zu. Die Zukunft der Authentifizierung gehört den Passkeys.
Beim Thema IT-Sicherheit in Unternehmen denken die meisten wahrscheinlich an Dinge wie Anti-Viren-Software und sichere Passwörter.
Das LG Tübingen wies die Klage einer Cyber-Versicherung ab, die für Schäden an unzureichend abgesicherten Servern einer Firma aufkommen soll.
Facebook-Hacking oder auch Phishing, um kinderpornografische Inhalte zu teilen, wird immer mehr zu einem Problem mit ziemlich unangenehmen Folgen.
In den Lesetipps lernen wir heute, wie man Verfolgern auf die Schliche kommt und lernen, unser Bewusstsein für Passwortsicherheit zu steigern
Laut Hive Systems haben Fortschritte in der Grafikverarbeitungstechnologie die Zeit verkürzt, die zum Knacken eines Passworts benötigt wird.
Eigentlich ist oft genug dazu aufgefordert worden, sich ein gutes Passwort einfallen zu lassen. Doch die Realität sieht leider anders aus.
Die Zugangsdaten von 350.000 Nutzern des Audio-Streamingdienstes Spotify sind ungeschützt im Internet aufgetaucht, wie vpnMentor berichtet.
Zeit für eine neue Glosse, denn wieder ist ein Monat vorüber. Hier ein bunter Mix mit spannenden, lustigen oder bescheuerten Geschichten.
Der Chat-Anbieter Knuddels meldet, dass Unbekannte Account-Daten von rund 1,8 Millionen Nutzern im Internet veröffentlicht haben.
Ein Sicherheitsforscher der Vertek Corporation ist auf mehr als 43 Millionen E-Mail-Adressen gestoßen, die vom Botnetz Trik geleakt werden.
Mit dem neuen Portal des Sicherheitsforschers Troy Hunt, Pwned Passwords, lässt sich überprüfen, ob ein Passwort schon einmal gehackt wurde.
Laut einer Untersuchung gibt mehr als die Hälfte aller Nutzer ihr Passwort an Freunde weiter. Darüber hinaus bleiben sie mit ihren Geräten eingeloggt.
Innerhalb von 31 Tagen wurden von Trustwave innerhalb eines Monats über 570.000 Passwörter entschlüsselt. Jedes dritte von Firmen lautet "Password1".