Die neuste Version der SharkBot-Malware nutzt Dropper-Apps und zielt jetzt auch auf Bankkontoanmeldungen von Android-Benutzern ab.
Das LG Koblenz entschied, eine Überweisung auf eine offensichtlich fingierte Online-Zahlungsaufforderung wird nicht von der Bank erstattet.
Die Polizeiinspektion Halle verzeichnete mehrfach Fälle von Online-Banking-Betrug. Angebliche Bankmitarbeiter erbeuten hierbei bis zu 99.999 €
Die Polizeidirektion Neumünster warnt vor einer neuen Betrugsmasche beim Online-Banking. Dabei verloren Kunden von Geldinstituten viel Geld.
Online-Banking: Eigentlich müsste für alle Banken die Sicherheit ihrer Kunden am wichtigsten sein. Geht das mit einer PIN mit fünf Zeichen?
Sparkasse haftet für Phishing-Schaden trotz grober Fahrlässigkeit des Kunden – OLG Dresden sieht Mitverschulden.
Cyberurlaub 2025: So schützt du deine Daten im Urlaub vor WLAN-Fallen, Phishing und Abzocke. Mit Checkliste und praktischen Tipps.
German Mobile Proxy von GermanProxy.io: Sicher, anonym & ohne Einschränkungen mit echter deutscher IP – dein digitaler Tarnmantel fürs Netz.
Im Namen von ING DiBa und weiteren Banken unternehmen Kriminelle vermehrt fiese Phishing-Angriffe per Mail.
Ein Cyber-Betrüger schädigte zahlreiche Bankkunden mit Phishing-Methoden. Mit ergaunerten Bankdaten hat er ordentlich abkassiert.
Kaspersky Security Network weist auf einen deutlichen Anstieg von Banking-Trojanern um 196 % im Jahr 2024 auf Android-Smartphones hin.
Onlinekredite sind bequem – aber auch riskant! Erfahre, wie IT-Sicherheit sensible Daten schützt und Betrug bei der Kreditvergabe verhindert.
Mittels der Quishing-Betrugsmasche locken Cyberkriminelle ihre Opfer in die Falle. Besonders sind sie auf das Kreditkartendaten-Abfischen aus.
Der Leader der Hacker-Group JabberZeus, Tank, wurde zu insgesamt 18 Jahren Haft sowie zur Zahlung von mehr als 73 Millionen Dollar verurteilt
Ein neues Phishing-Kit namens V3B zielt auf Kunden von 54 europäischen Banken, darunter auch in Deutschland, ab. Verkauft wird es auf Telegram
Dieser Ratgeber zum Thema Online-Sicherheit bietet einige Tipps, mit denen man digitale Geldanlagen deutlich sicherer machen kann.
Seit einigen Monaten nutzen Hacker die eSIM-Technik, um Zugriff auf Bankkonten und Kreditkarten der betroffenen Opfer zu erhalten.
Der Banking-Trojaner Anatsa landet aktuell über die Installation von Apps wie PDF Viewer oder PDF Reader von Google Play Store beim User.
Einer, der Key-Marktplätze, der hierzulande in den letzten Jahren immer bekannter wird, ist Kinguin. Doch ist er wirklich sicher und seriös?
Ein Anbieter von IPTV-Geräten wurde in Südafrika zu 1.200 Euro Geldstrafe oder alternativ zu 12 Monaten Gefängnis auf Bewährung verurteilt.