• Home
  • Forum
  • Shop
  • Spenden
  • Podcast
  • Newsletter
Tarnkappe.info Logo 
IT Sicherheit
DatenschutzMalwareOnline-Betrug
Krypto
BlockchainNFT
Szene
Dark-CommerceWarez ListenWarez
Newsticker
  • Home
  • Forum
  • Shop
  • Spenden
  • Podcast
  • Newsletter
 



Suche



Das Logo von Nvidia auf dem Bildschirm eines Smartphones

Autoren vs. NVIDIA: Ist KI-Training mit geschützten Texten legal?

28.05.2024 von Sunny Lesezeit: 3 Min.

NVIDIA verteidigt sich vor Gericht. Der Vorwurf: Verwendung von urheberrechtlich geschützten Büchern für das Training seiner KI-Modelle.

Ein Roboter unterzeichnet ein Dokument

Bücher für KI-Training: Meta räumt Verwendung von „raubkopierten“ Inhalten ein

11.01.2024 von Sunny Lesezeit: 3 Min.

Meta hat zugegeben, Teile des umstrittenen Books3-Datensatzes für das KI-Training seiner Llama-Modelle verwendet zu haben.

Matrix eye

Meta AI Daten-Widerspruch jetzt oder nie!

24.05.2025 von Lars Sobiraj Lesezeit: 4 Min.

Nach der vorerst abgewiesenen Klage muss man den Meta AI Daten-Widerspruch dieses Wochenende durchführen, sonst ist es schlichtweg zu spät!

Meta KI-Daten Skandal (Symbolbild)

Metas KI-Daten Skandal: 81 TB von Anna’s Archive geladen

07.02.2025 von Sunny Lesezeit: 3 Min.

Meta im KI-Daten Skandal: 81 TB urheberrechtlich geschützte Inhalte geladen. Die Folgen für Urheberrecht, KI-Modelle und die Tech-Branche.

Ein leuchtendes neuronales Netz und eine schwebende Justizwaage, die den Konflikt zwischen KI und Recht symbolisieren

BREIN vs. GEITje LLM: Niederländisches KI-Sprachmodell abgeschaltet

28.01.2025 von Sunny Lesezeit: 3 Min.

Der Fall BREIN vs. GEITje LLM sorgt für Diskussionen. Finde heraus, wie Anti-Piraterie die Entwicklung von KI beeinflusst.

Penguin Random House schließt KI-Textverwertung ihrer Werke aus

Penguin Random House schließt KI-Textverwertung aus

20.10.2024 von Antonia Frank Lesezeit: 3 Min.

Zugunsten von Urheberschutz passte Penguin Random House seinen Copyright-Wortlaut an. Der Verlag untersagt darin eine Textverwertung durch KI

Ecovacs Saugroboter: Der Spione im eigenen Heim

Ecovacs Saugroboter spioniert im eigenen Heim

07.10.2024 von Antonia Frank Lesezeit: 4 Min.

Mit dem Argument, KI-Modelle des Unternehmens zu trainieren, sammeln Ecovacs Saugroboter Fotos, Videos und Sprachaufnahmen der User.

Eine Gruppe anonymer Hacker in Hoodies

Lesetipps: APT44 – Einblicke in Russlands bekannteste Hackergruppe

21.04.2024 von Sunny Lesezeit: 5 Min.

Heute haben wir in den Lesetipps spannende Netzfundstücke über APT44 bzw. Sandworm. Aber auch Tipps und Tricks kommen wieder nicht zu kurz.

Nahaufnahme eines Handydisplays mit dem Logo von Nvidia

Autoren verklagen NVIDIA: KI mit raubkopierten Büchern trainiert

12.03.2024 von Sunny Lesezeit: 3 Min.

Mehrere Autoren haben eine Sammelklage gegen NVIDIA wegen unerlaubter Nutzung geistigen Eigentums für KI-Modelle eingereicht.

KI-Verwendung zur authentischen Nachahmunmg des Handschriftstils

KI: Künstliche Intelligenz ahmt Handschriften originalgetreu nach

21.01.2024 von Antonia Frank Lesezeit: 3 Min.

Ein Forschungsteam entwickelte ein Programm, basierend auf Künstlicher Intelligenz (KI), mit der Fähigkeit, Handschriften exakt zu imitieren.

GPT-4, AI

GPT-4: Erfahren Sie mehr darüber, was es ist und wie man es verwendet

11.01.2024 Lesezeit: 11 Min.

Entdecken Sie die Möglichkeiten von GPT-4, der neuesten Weiterentwicklung generativer KI-Sprachmodelle. Erfahren Sie, wie Sie seine Funktionen effektiv für verbesserte Kommunikation, kreative Projekte und Datenanalyse nutzen können.

Elon Musk bietet zwei Optionen an

Elon Musk und das neue X-Logo von Twitter – alles nur geklaut?

25.07.2023 von Sunny Lesezeit: 3 Min.

Das neue X-Logo von Twitter könnte Elon Musk viel Ärger bereiten. Denn wie es aussieht, hat das "X" bereits einen prominenten Eigentümer.

OpenAI steht vor Sammelklage wegen Urheberrechtsverletzung

Urheberrechtsverletzung: Autoren verklagen OpenAI

02.07.2023 von Antonia Frank Lesezeit: 4 Min.

Zwei in den USA ansässige Autoren haben OpenAI aktuell vor einem Bundesgericht in San Francisco wegen Urheberrechtsverletzung verklagt.

Fotograf Robert Kneschke vs. LAION e.V.

LAION-KI-Datensatz: Löschforderung bedingte horrende Anwalts-Rechnung

07.05.2023 von Antonia Frank Lesezeit: 3 Min.

Die Löschung seiner Bilder aus einem LAION-KI-Datensatz verlangte der Fotograf Robert Kneschke. Stattdessen erhielt er eine 900-€-Rechnung.

ChatGPT lernt gerade Codebausteine von Stack Overflow auswendig (Symbolbild)

Stack Overflow will Nutzer-Inhalte vor ChatGPT-Training schützen

21.04.2023 von Marc Stöckel Lesezeit: 3 Min.

Bisher konnten Tech-Konzerne KI-Tools wie ChatGPT oder Copilot kostenlos mit Daten von Stack Overflow füttern. Doch das soll sich nun ändern.

Smartphone mit dem Logo der Adobe Creative Cloud

Adobe Creative Cloud trainiert seine KI ungefragt mit Deiner Arbeit

07.01.2023 von Marc Stöckel Lesezeit: 4 Min.

Anwender der Adobe Creative Cloud stellen ihre Werke automatisch für das Training von KI-Algorithmen bereit - bis sie aktiv widersprechen.

Amazon Cloud Cam – sie sieht, hört & analysiert alles

12.10.2019 von Antonia Frank Lesezeit: 5 Min.

Aufnahmen von Amazons vernetzter Überwachungskamera Cloud Cam werden von Mitarbeitern zum Zwecke eines KI-Trainings ausgewertet.

WerbungÜber unsKontaktPressespiegel
Kategorien
RezensionenGlosseInternJurassic PackDrachenlordLesetipps
Social Media

Impressum Datenschutz

Tarnkappe.info Logo

© 2014-2024 Tarnkappe.info