Die Domainverwaltung ICANN hat die Domain von The Pirate Bay wegen der fehlenden Überprüfung des Betreibers kürzlich außer Kraft gesetzt.
Die Pläne einer Arbeitsgruppe der ICANN lässt nichts Gutes erahnen. Die anonyme Domain-Registrierung soll möglicherweise deutlich eingeschränkt werden.
Aus MIG Switch wurde MIG Flash. Nintendo hatte mit mehreren Klagen dafür gesorgt. Doch diese Maßnahme wird wohl ihre Wirkung verfehlen.
19 Sport-Streaming-Domains von offensichtlich rechtswidrigen Portalen wurden per Gerichtsbeschluss kürzlich außer Funktion gesetzt.
Die ACE hat bei Tonic und Cloudflare angefragt, um das Anime-Portal AnimixPlay.to zu enttarnen. Daraufhin haben sie die Seite geschlossen.
Wer die Domain Sci-Hub.se aufsucht, wird inzwischen mit gähnender Leere konfrontiert. Doch die Schattenbibliothek bietet Alternativen.
Wer Online-Dienste wie securednet.su beauftragt, will bei illegalen Aktivitäten und behördlichen Anfragen unbedingt seine Domain behalten.
Momentan geht bei mygully.com nichts mehr. Die Whois Überprüfung von Namecheap steht noch aus. Das Ganze wäre problemlos vermeidbar gewesen.
Politiker aus der Ukraine fordern den Entzug von Russlands Top-Level-Domains und SSL-Zertifikaten. Sie wollen sie vom Internet abschneiden.
Der Europaabgeordnete Patrick Breyer warnt vor einer Klarnamenspflicht für Domaininhaber. Diese soll in der NIS2-Richtlinie verankert werden.
Das Fraud-Forum Crimenetwork hat am gestrigen Dienstag seine Domain eingebüßt. Das CNW ist im Web jetzt unter der Domain crime.to erreichbar.
Laut einem aktuell bekannt gewordenen Urteil des BGH haftet der Registrar für Urheberrechtsverletzungen der Kunden in letzter Instanz.
Studie: Welche Portale sind führend beim illegalen IPTV? In welchen Ländern ist das Interesse am größten? Und wer sind die Helfershelfer?
Der Fall Cyberbunker 2.0 zeigt deutlich, wie das Internet funktioniert. Alle wichtigen Organisationen betreiben eine Verantwortungsdiffusion.
RIPE NCC, die Schwesterorganisation der ICANN, lässt jede Menge Cyberkriminelle und ihre Machenschaften gewähren. Von Regulierung keine Spur!
Der Streaming- & Sharehoster openload.co ist seit letzter Nacht nicht mehr erreichbar. Gerüchten zufolge musste NameCheap die Domain löschen.
Nutzer des Untergrund-Forums Wjunction wurden per E-Mail darüber in Kenntnis gesetzt, dass sich die Domain auf Wjunction.net geändert hat.
Das Forum Boerse.sx hat derzeit mit Problemen zu kämpfen. Die reguläre Domain funktioniert nicht. Es geht nur mit boerse.sh oder boerse.am.
Die Betreiber haben vorgestern ihre Domain fake-it.cc eingebüßt. Dort kann man seit dem Jahr 2011 zufällig generierte Identitäten generieren.
Bei bei der illegalen Streaming-Webseite Tata.to gibt es wieder mehr als nur Fox, Sky oder andere kostenpflichtige Fernsehsender zu sehen.
Die ICANN-Tochterorganisation RIPE NCC hilft aktiv beim Schutz von einschlägigen Webhostern, die größtenteils für Online-Piraten tätig sind.