• Home
  • Forum
  • Shop
  • Spenden
  • Podcast
  • Newsletter
Tarnkappe.info Logo 
IT Sicherheit
DatenschutzMalwareOnline-Betrug
Krypto
BlockchainNFT
Szene
Dark-CommerceWarez ListenWarez
Newsticker
  • Home
  • Forum
  • Shop
  • Spenden
  • Podcast
  • Newsletter
 



Suche



Ein Polizist bei der Auswertung von Handydaten. (Symbolbild)

Auswertung von Handydaten bei Flüchtlingen legal oder nicht?

17.11.2023 von Sunny Lesezeit: 2 Min.

Ist die Auswertung von Handydaten bei Flüchtlingen rechtmäßig? Die Verhandlung vor dem Verwaltungsgericht Hannover könnte wegweisend sein.

MotionLogic

MotionLogic: Telekom macht Handydaten-Lieferant des RKI dicht

27.03.2020 von Antonia Frank Lesezeit: 2 Min.

Die Deutsche Telekom schließt MotionLogic. Die Firma liefert anonymisierte Handy-Daten an das Robert-Koch-Institut zwecks.Virus-Eindämmung.

BAMF

BAMF: Ab September erfolgt Handydaten-Auswertung bei Flüchtlingen

31.08.2017 von Antonia Frank Lesezeit: 3 Min.

Gemäß dem „Gesetz zur besseren Durchsetzung der Ausreisepflicht“ wird das BAMF ab September beginnen, alle persönlichen Daten von Flüchtlingen zu sichern.

Handydaten

Regierung will Analyse von Handydaten bei Asylbewerbern erlauben

22.02.2017 von Antonia Frank Lesezeit: 3 Min.

Laut Gesetzesentwurf soll das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge nun die Handydaten von Asylbewerbern auslesen dürfen zur Identitätsklärung.

Smartphone, Google Maps

15-Kilometer-Regel: Uwe Brandl fordert Auswertung der Handy-Daten

12.01.2021 von Lars Sobiraj Lesezeit: 2 Min.

Der Politiker Uwe Brandl (CSU), fordert, dass man die Handydaten auswerten sollte, um die Einhaltung der 15-Kilometer-Regel zu überwachen.

Stopp Corona App

Stopp Corona App des ÖRK ein Datenschutz-Desaster?

14.04.2020 von Lars Sobiraj Lesezeit: 4 Min.

Penetrationstester Heiko Frenzel hat sich die Android-Version der Stopp Corona App vom ÖRK genauer angesehen. Erhebliche Mängel tauchten auf.

Corona-App

Corona-App: RKI will Pandemie mittels Tracking-Technologie eindämmen

02.04.2020 von Antonia Frank Lesezeit: 5 Min.

Das RKI möchte mittels Corona-App die Corona-Pandemie eindämmen. Datenschutzrechtliche Grundsätze rücken dabei in den Mittelpunkt.

Infektionsschutzgesetz, Handyortung

Infektionsschutzgesetz in Deutschland mit Handyortung inklusive

22.03.2020 von Antonia Frank Lesezeit: 3 Min.

Der Bund will im Eilverfahren Kompetenzen an sich ziehen. Das geplante Infektionsschutzgesetz von Jens Spahn sieht u.a. eine Handyortung vor.

cybercrime corona

Robert Koch-Institut erhält Handy-Bewegungsdaten von T-Mobile

18.03.2020 von Antonia Frank Lesezeit: 5 Min.

Um einer Ausbreitung des Coronavirus entgegenzuwirken, unterstützt die Deutsche Telekom das Robert Koch-Institut mit Handy-Bewegungsdaten.

Greenwald, Newsletter

Greenwald: Snowden warnt vor Angriff auf Pressefreiheit

02.02.2020 von Antonia Frank Lesezeit: 4 Min.

In den beiden Fällen von Julian Assange und Glen Greenwald warnt Edward Snowden vor Einschränkung der Pressefreiheit durch Regierungen.

Von der Leyen

Von der Leyen: Handy-Daten gelöscht – Beweismittel vernichtet

20.12.2019 von Sunny Lesezeit: 4 Min.

Das ehemalige Diensthandy der Ursula von der Leyen gilt als sehr wichtiges Beweismittel. Jetzt kam herraus: Alle Daten wurden gelöscht.

Spanien

Spanien: Behörden greifen auf Standortdaten aller Handy-Nutzer zu

25.11.2019 von Antonia Frank Lesezeit: 2 Min.

Ziel eines Projektes in Spanien ist es nach Angaben der Statistikbehörde INE, Daten über die Alltagsmobilität der Bevölkerung zu gewinnen.

Handy-Spionage, Stille SMS

Überwachung: Wie funktioniert eigentlich Handy-Spionage?

13.11.2017 von Lars Sobiraj Lesezeit: 9 Min.

Wie funktioniert Handy-Spionage? Lesen Sie in diesem Beitrag, mit welchen technischen Mitteln auf ihr Gerät zugegriffen wird. Was kann man dagegen tun?

Piraten

Piraten: Im Gegensatz zur AfD ziehen sie nicht in den Bundestag ein

10.09.2017 von Lars Sobiraj Lesezeit: 9 Min.

Datenschutz ist unwichtig. Wir erläutern, warum bei der anstehenden Wahl die Angst vor Überfremdung wichtiger ist, als die Piraten zu wählen.

Asylbewerber

Asylbewerber: Software soll Dialekt untersuchen und Herkunft bestimmen

20.03.2017 von Antonia Frank Lesezeit: 2 Min.

Geplant ist, dass das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge Software zur Dialekterkennung einsetzt, um so die Herkunft der Asylbewerber zu bestimmen.

Bilgili Üretmen, Silvester

Youtuber Bilgili Üretmen: Was geschah Silvester wirklich?

25.01.2016 von Lars Sobiraj Lesezeit: 4 Min.

Bilgili Üretmen sorgt wegen der Kölner Silvesternacht für Aufruhr. Die Sender haben allerdings so einige Fakten offenbar bewusst ausgelassen.

Telekom Umzug

Wie die Telekom einen Online-Journalisten offline bekam

12.06.2013 von Lars Sobiraj Lesezeit: 2 Min.

Ein Umzug mit Tücken - oder: Wie die Deutsche Telekom einen Online-Journalisten offline bekam. So kann es einem als Kunden ergehen.

Newsletter

WerbungÜber unsKontaktPressespiegel
Kategorien
RezensionenGlosseInternJurassic PackDrachenlordLesetipps
Social Media

Impressum Datenschutz

Tarnkappe.info Logo

© 2014-2024 Tarnkappe.info