• Home
  • Forum
  • Shop
  • Spenden
  • Podcast
  • Newsletter
Tarnkappe.info Logo 
IT Sicherheit
DatenschutzMalwareOnline-Betrug
Krypto
BlockchainNFT
Szene
Dark-CommerceWarez ListenWarez
Newsticker
  • Home
  • Forum
  • Shop
  • Spenden
  • Podcast
  • Newsletter
 



Suche



Urteil Berufungsgericht, Haftungsprivileg

USA: Haftungsprivileg von Access-Provider aufgehoben

04.02.2018 von Antonia Frank Lesezeit: 2 Min.

Das US-Berufungsgericht verneint das Haftungsprivileg für den Access-Provider. BMG Rights Management versuchte Cox zu verklagen.

OLG Köln

OLG Köln: Cloudflare haftet nicht als DNS-Resolver

27.11.2023 von Lars Sobiraj Lesezeit: 3 Min.

Laut einem aktuellen Urteil vom OLG Köln haftet Cloudflare zwar als Content Delivery Network (CDN), nicht aber als DNS-Resolver.

When you're lost, always look for Monero!

Cyberbunker-Fall landet vor dem Bundesgerichtshof

14.07.2023 von Antonia Frank Lesezeit: 3 Min.

Vor dem Bundesgerichtshof (BGH) in Karlsruhe findet im August 2023 die fortführende Verhandlung in Sachen Cyberbunker statt.

Sony vs. Quad

Quad9: Schweizer DNS-Resolver unterliegt Sony vor Gericht

02.03.2023 von Antonia Frank Lesezeit: 6 Min.

Wie bereits zuvor vor dem LG Hamburg unterlag der Schweizer DNS-Resolver Quad9 erneut Sony Music Entertainment aktuell vor dem LG Leipzig.

Justitia, Justice, Gerechtigkeit

Rasch Rechtsanwälte will Quad9 zu Netzsperren zwingen

20.06.2021 von Lars Sobiraj Lesezeit: 4 Min.

Urheberrecht: Rasch Rechtsanwälte geht statt gegen den Webhoster, Domain-Registrar oder CDN-Dienstleister nun gegen einen DNS-Resolver vor.

Cox

Cox sperrt Kunden nach Aufforderung das Internet für sechs Monate

13.07.2020 von Lars Becker Lesezeit: 2 Min.

Der Internetprovider Cox hat einen "Copyright-Wiederholungstäter" gesperrt. Grund dafür ist wohl die Sorge vor hohen Geldstrafen.

freifunker

Freifunker: Unterlassungserklärung über € 250.000 oder 6 Monate Haft

17.06.2020 von Antonia Frank Lesezeit: 6 Min.

Wegen Nichterfüllung der sekundären Darlegungslast wurde ein Berliner Freifunker in einem Filesharing-Fall für schuldig befunden.

Filesharing

Filesharing: Wird 70-Jährige zum Opfer der Rechtssprechung?

14.06.2020 von Antonia Frank Lesezeit: 4 Min.

Das AG Köln hat die fast 70-jährige Mutter eines Freifunkers wegen Filesharing verurteilt, obwohl sie gar keinen eigenen Computer besitzt.

Peter Sunde, Registrar, The Pirate Bay

Oberlandesgericht Köln: Domain-Registrar haftet für The Pirate Bay

09.01.2019 von Antonia Frank Lesezeit: 2 Min.

Ein Domain-Registrar haftet laut Urteil vom Oberlandesgericht Köln für die Urheberrechtserletzungen des P2P-Indexers The Pirate Bay.

megavideo

Megavideo wehrt sich gegen Verurteilung: 12,1 Mio. Schadenersatz

21.07.2016 von Lars Sobiraj Lesezeit: 3 Min.

Am Freitag wurde Megavideo von einem Gericht zu 12,1 Mio. Schadenersatz verurteilt. Anwalt Ira P. Rothken weist die Anschuldigungen zurück.

Störerhaftung

Abschaffung der Störerhaftung – eine Fehlanzeige?

19.06.2016 von Antonia Frank Lesezeit: 3 Min.

Bedeutet die geplante Abschaffung der Störerhaftung gleichzeitig den Wegfall von Abmahnungen oder ist es vielmehr eine Mogelpackung?

WerbungÜber unsKontaktPressespiegel
Kategorien
RezensionenGlosseInternJurassic PackDrachenlordLesetipps
Social Media

Impressum Datenschutz

Tarnkappe.info Logo

© 2014-2024 Tarnkappe.info