Künstliche Intelligenz revolutioniert Cyberkriminalität im Darknet. Erfahre, wie Hacker KI für Angriffe nutzen, wie kann man sich schützen?
Die Verlage richten in ihren Websites immer mehr Bezahlschranken ein. Die Browser-Erweiterung Bypass Paywalls Clean verspricht Abhilfe.
Der neue Podcast mit dem Betreiber von tarnkappe.info dreht sich um Piraten damals wie heute. Mit uns sprach Martin Wolf von Golem.de.
Paywalls knacken? Das geht! Heute erfahrt ihr, wie man kostenpflichtige Artikel von z.B. Heise und Golem kostenlos und illegal lesen kann.
Die EU-Datenschützer haben heute eine Stellungnahme zum verbreiteten Pay or Okay Modell veröffentlicht. Das hat massive Folgen für Autoren.
Hacker sind bei Casio in den ClassPad-Server eingebrochen, um eine Datenbank mit persönlichen Daten von Kunden in 149 Ländern zu kopieren.
Ist das Quick-Freeze-Verfahren im Vergleich zum Verfahren der Login-Falle etwa eine Vorratsdatenspeicherung durch die Hintertür?
Aufgrund eines Sicherheitsvorfalls bei Twitter erschienen einige Tweets aus privaten Circles öffentlich in der Timeline außenstehender Nutzer.
Wer heute die Lesetipps liest, darf gerne schmunzeln. Denn der bei vielen Aluhutträgern beliebte Schwurbeltreff wurde "gehackt".
Amazon startete sein Shopper Panel nun auch in Deutschland. Der Konzern zahlt dabei für Datenverkehrs-Überwachung auf dem Smartphone.
Eine traurige Nachricht erreicht uns heute mit den Lesetipps. DODI von DODIrepacks ist wieder im Krankenhaus gelandet. Gute Besserung!
Lange Zeit dachte man, mit den Tech-Konzernen könne es immer nur weiter aufwärts gehen. Jetzt wurden erneut Massenentlassungen angekündigt.
Nach dem im Dezember 2022 erfolgten Ransomware-Angriff auf H-Hotels sind inzwischen einige brisante Dokumente in einem Forum aufgetaucht.
Um ein Fehlverhalten der Microsoft-KI zu verhindern, dürfen Anwender im Bing-Chat ab sofort nur noch fünf Anfragen pro Sitzung stellen.
Die Chatbot-Nutzung von Presseinhalten in Suchmaschinen soll auf Verlagsforderung hin nur noch gegen Zahlung einer Lizenzgebühr möglich sein.
Heute haben wir in unseren Lesetipps unter anderem einen beim Lügen und schummeln erwischten Elon Musk. Aber auch diverse Tools und Spiele sind heute wieder mit am Start.
Wir starten mit den Lesetipps und jeder Menge interessanter, spannender und unterhaltsamer Links ins neue Jahr. Da ist für jeden etwas dabei. Versprochen!
Deutschland versucht sich an der Einführung eines einheitlichen Behörden-Messengers; diesmal mit offener Technologie.
The shadow library Z-Library has serious problems. None of the formerly used domains on the World Wide Web are currently valid.
Die Schattenbibliothek Z-Library hat ernst zu nehmende Probleme. Keine der ehemals genutzten Domains im World Wide Web ist derzeit gültig.