Das Freenet Project hat kürzlich Version 0.7.5 build veröffentlicht. Daneben gibt es jetzt auch eine offizielle App für Android Smartphones.
Das Freenet Project veröffentlichte von der eigenen Software V. 0.7.5 build 1486. Auf Reddit erschien ebenfalls die Beta einer Android App.
Wenn ihr Fragen oder Probleme zu Freenet Funk habt, könnt ihr neuerdings kostenlos den Funk-Kundenservice anrufen. Hier findet ihr die Nummer
Freenet verspricht den Anwendern die maximale Anonymität im Internet. Ein Gespräch mit Ian Clarke, dem Koodinator und Sprecher des Projekts.
Kürzlich wurde die Betaversion 0.7.5 von Freenet veröffentlicht. Das anonyme Freenet-Netzwerk ist verschlüsselt und komplett zensurresistent.
Künstliche Intelligenz revolutioniert Cyberkriminalität im Darknet. Erfahre, wie Hacker KI für Angriffe nutzen, wie kann man sich schützen?
Über die Zukunft von Schattenbibliotheken. Wie wird man Wissen in 10 Jahren aufbewahren? Ein Gastbeitrag von Torsten Meyer.
Am 1. Juni ist Napster 25 Jahre geworden. Der umstrittene Filesharing-Dienst ermöglichte es Fans, kostenlos Musik online zu beziehen.
Ist das Quick-Freeze-Verfahren im Vergleich zum Verfahren der Login-Falle etwa eine Vorratsdatenspeicherung durch die Hintertür?
Vorgestellt: Surge ist eine neue P2P-Filesharing-App, die Blockchain-Technologien nutzt, um zu 100% anonyme Dateiübertragungen zu ermöglichen.
Es gibt mit I2P noch mehr Darknets abseits des Tor-Netzwerks. Version 1.7.0 dient vor allem einer besseren Leistung und Zuverlässigkeit.
Schon vor mehreren Wochen feierte das Invisible Internet Project (I2P) sein 20-jähriges Bestehen. Wir erzählen, wie es damals dazu kam.
Die gierigen Betreiber von CpySkidrow.com machen mit merkwürdigen Mitteln Kasse. Das Passwort des Archivs gibt es nur gegen Bezahlung.
Vom Anonymisierungs-Netzwerk I2P erschien kürzlich ein Update. Der Client ist für Android, macOS, Windows 10, Debian, Ubuntu etc. verfügbar.
Phonebomb.to bietet (TDoS) = DDoS für Telefone an. Wir haben uns mit einem der Macher dieser hochgradig illegalen Dienstleistung unterhalten.
Tor-Browser als auch das Tor-Netzwerk versprechen uns die ultimative Lösung für den perfekten Schutz der Privatsphäre. Was ist wirklich dran?
Obscurix ist ein Live-Betriebssystem, welches auf Arch Linux basiert. Privatsphäre, Sicherheit und Anonymität im Netz stehen im Vordergrund.
Das Invisible Internet Project (I2P) veröffentlichte kürzlich ein Update. Man rät allen Nutzern dazu, zeitnah auf Version 0.9.44 umzusteigen.
Anfang November startete im Deepweb das neue Portal Kilos. Allerdings ist dies mehr ein komfortables Vergleichsportal als eine Suchmaschine.
User von 8Chan haben bei Zeronet den Ableger 08Chan gegründet. Allerdings schützt dieses Netzwerk per Default nicht die Identität der Nutzer.
Drei Phisher aus Göttingen bzw. aus dem Raum Leipzig wurden überführt, weil man ihren angemieteten Server für sechs Monate überwacht hat.