Der Blog ddl-warez.cc behauptet von sich, der offizielle Nachfolger des Originals zu sein. Bis auf Musik soll es hier alles mögliche geben.
Das Hackerkollektiv Zer0Day Lab hat heute via Telegram den Quellcode der kommerziellen Schadsoftware Pegasus der NSO Group veröffentlicht.
Vor einem Jahr schickte die Polizei Bergisch Gladbach nach Eingang einer Strafanzeige eine Vorladung an den Betreiber von Tarnkappe.info.
Amazon hat angekündigt, dass Kindle-Geräte ab Ende 2022 das EPUB-Format unterstützen werden. Den MOBI-Dateityp will man hingegen einstellen.
Ein Mann aus dem Südosten der Niederlande war langfristig als Top-Uploader im Usenet aktiv. Nach seiner Enttarnung zahlt er nun 10.000 Euro.
Die Technische Universität Delft arbeitet etwa seit 2004 am Filesharing-Client Tribler. Wir haben ihn bei einem Praxistest ausprobiert.
Ob die Staatsanwaltschaft Köln Uploader oder Downloader von Share-Online.biz strafrechtlich verfolgen will, bleibt leider weiterhin offen.
Auf unsere Anfrage hin teilte uns ein Sprecher mit, dass weitere Ermittlungen gegen ehemalige Kunden von LUL.to nicht durchgeführt werden.
Ein Uploader schaltete kürzlich das neue deutschsprachige Webwarez-Forum residentz.cx online. Doch es wirkt bis auf den Windows-Bereich leer.
Glückwunsch zum Geburtstag, Tarnkappe.info !!! Wir schauen gemeinsam zurück, was in der Vergangenheit eigentlich so alles passiert ist.
Siebeneinhalb Jahre nach der Spiegelbest-Razzia erzielte man nun eine außergerichtliche Einigung. Ein E-Book-Pirat bezahlt 8.000 Euro.
Lesetipps: Anonymous befindet sich laut Linus Neumann im Sitzstreik und das ultimative Handbuch für mehr Privatsphäre im Netz.
Laut der russischen Sci-Hub Gründerin Alexandra Elbakyan erhielt das FBI nun Zugriff auf ihre Google-Kontodaten. Davor war Apple an der Reihe.
Heute tauchte beim Telegram-Kanal Zer0Day Lab ein Archiv mit 1.3 GB an internen Daten von AMD auf. Den Hack soll Anonymous durchgeführt haben.
Sci-Hub trifft Vorsorge gegen mehr Domain-Beschlagnahmungen und DNS-Sperren. Die fleißigsten Downloader kommen aus China, USA und Frankreich.
Die Polizei bemühte sich bisher vergebens, den russischen Hacker zu stoppen, der Tausende norwegische Hörbuch-Kopien illegal veröffentlicht.
Den Interventionsantrag indischer Forscher lehnte Delhi High Court ab. Dieser sollte eine ISP-Blockade von Sci-Hub durch Verlage verhindern.
Nach einem kompletten Ausfall ist das Download-Portal Nox.to wieder verfügbar. Die Seite gehört mit seinen 12 Jahren schon zum alten Eisen.
Die Autoren John Grisham und Scott Turow wenden sich in einem aktuellen Beitrag an die US-Politik. Sie soll die Online-Piraten stoppen.
Lesetipps: Wurde die LBBW-Bank das Opfer eines Ransomware-Angriffes? Mozilla und Meta arbeiten jetzt zusammen. Jede Menge Links für Piraten.