Die US-Regierung darf ohne Genehmigung keine Personen orten. Um die Grenze zu sichern, nahm man die Hilfe von Venntel in Anspruch.
Ein FBI-Takedown trifft NSW2U: Im Zuge der Ermittlungen wurden mehrere Domains beschlagnahmt, auf denen Switch-ROMs angeboten wurden.
Angeblich sei bei der ePA keine Prüfung der Sicherheit gegen Zugriffe der Geheimdienste "relevant", steht im Sicherheitsgutachten.
Drogenhandel im Darknet: 13 Jahre illegale Geschäfte, dann klickten die Handschellen. Polizei konnte die Käuferdaten sicherstellen.
In einem grenzüberschreitenden Einsatz enthüllten die DHS zusammen mit koreanischen Behörden das illegale Netzwerk hinter M/Shelter.
Carl Erik Rinsch hatte Glück und Pech. Netflix verklagt ihn, doch er soll mit dem Handel vom Dogecoin 20 Millionen USD verdient haben.
Das Forum MyBoerse.bz lockt die Besucher in die Abofalle, wenn man auf Download-Links klickt, ohne als registrierter User eingeloggt zu sein.
The team behind FirST Love on Atari ST. An Amiga mag featuring Atari-Releases? Ghandy dares to celebrate 35 years of that other 68k computer..
Reboot was the best diskmag, but it never got released. Sane explains how it came and how everything failed at the dirty end.
Als „Kia Challenge“ bekannte virale Videos auf TikTok und YouTube zeigen, wie man Kia oder Hyundai-Marken mit einem USB-Kabel starten kann.
Laut der NGO ACLU fiel die Überwachung der US-Bürger mittels ihrer Standortdaten weitaus umfangreicher aus, als man bisher angenommen hat.
Beim gestrigen Treffen mit Abgesandten der US-Grenzschutzbehörde DHS erneuerten sie ihre Forderung nach den Biometrie-Daten aller EU-Bürger.
Die Macher von FirST Love haben mit diesem Werk alles aus dem Atari ST herausgeholt. Sie feiern mit diesem Demo das 35-jährige Bestehen.
Ein Cyberangriff auf die Mail-Server des amerikanischen Geheimdienstes FBI sorgte am frühen Samstagmorgen für Chaos in vielen Firmen.
Der verschlüsselte Messenger-Service Signal erhielt erneut eine Vorladung einer US-Behörde, um umfassende Userdaten preiszugeben.
Die Firma CipherTrace gibt an, man könne alle Transfers der Monero-Blockchain transparent machen. Die Technik verkaufte man schon an das DHS.
BlueLeaks: Der gehackte Datensatz der Polizeibehörden zeigt, dass sich TikTok bei Anfragen von US-Behörden überaus kooperativ verhalten hat.
Kim Jong-uns Cyber-Schergen "Hidden Cobra" starteten eine neue Phishing-Kampagne, wie das US Cyber Command kürzlich mitteilte.
Texanische Regierungsbehörden wurden von einem koordinierten Angriff von JSE Ransomware getroffen. Das FBI hat die Ermittlungen eingeleitet.
Staatlich geförderte Hacker haben die griechische ICS-Forth angegriffen. Dies geschieht mittels DNS-Hijacking. Die Opfer sind oft ahnungslos.
Eine der populärsten Streaming- und Download-Webseiten im arabischen Raum, Egy.best, hat diese Woche für immer seine Pforten geschlossen.