Bald haben Assanges Anwälte die Chance, seine Auslieferung zu verhindern. Sie riefen auch den Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte an.
Heute haben wir in den Lesetipps u.a. Manuel Atug und Chelsea Manning zu Gast. Weitere Themen sind CalyxOS und eine Suchmaschine für Memes.
Das Schweizer Startup Nym entwickelt ein eigenes verschlüsseltes Netzwerk. Mehr als 270 Millionen US-Dollar hat man dafür zur Verfügung.
Lesetipps: Millionen Smartphones angreifbar. Hey Alter - zusammenbringen, was zusammen gehört. Das große Zittern von Facebook, Google und Co.
Die Organisation Reporter ohne Grenzen mahnt an, dass Julian Assange seit nunmehr schon zwei Jahren in Großbritannien inhaftiert ist.
Im Falle seiner Auslieferung in die USA, drohen WikiLeaks-Gründer Julian Assange in der dortigen Haft strenge Isolationsbedingungen.
Drei Whistleblower-Skulpturen Namens „Anything to Say?“ wurden am Mittwoch in Berlin gezeigt. Die drei Skulpturen zeigen die 3 Whistleblower.
Der WikiLeaks-Hacker Jeremy Hammond gab bekannt, dass er sich weigere mit den Behörden zusammenzuarbeiten. Er will keine Aussage machen.
Weil sich die Wikileaks-Informantin Chelsea Manning weiterhin weigert, vor einer Grand Jury auszusagen, wurde sie gestern inhaftiert.
Schwedens hat den Fall Julian Assange wieder eröffnet. Ihm wird vorgeworfen, im Jahr 2010 zwei Frauen vergewaltigt zu haben.
Chelsea Manning wurde heute nach 62 Tagen aus der Beugehaft entlassen. Sie wird sich keinem Geschworenengericht unterwerfen, gab sie bekannt.
Wegen der Verletzung seiner Kautionsauflagen wurde Wikileaks-Mitgründer Julian Assange zu 50 Wochen Freiheitsentzug verurteilt.
Chelsea Manning bleibt in Haft. Ihre Beschwerde wurde am gestrigen Montag vom zuständigen Gericht in Richmond, Virginia, abgelehnt.
Aufgrund ihrer Weigerung, Fragen bezüglich der Enthüllungsplattform Wikileaks zu beantworten, sitzt Chelsea Manning nun erneut in Haft.
Das Jahr 2017 brachte einige interessante Entwicklungen. Der netzpolitische Jahresrückblick von Annika Kremer fasst alles Wichtige zusammen.
Die frühere WikiLeaks-Informantin Chelsea Manning will für die Demokraten für den US-Senat kandidieren. Manning möchte Maryland vertreten.
Der satirische Monatsrückblick - diesmal unter anderem mit Krypto-Währungen, Chelsea Manning und Lügen rund um eine Piraterie-Studie.
Chelsea Manning sprach in Nantucket unter anderem über ihre idealistischen Whistleblowing-Motive, Privatsphäre und Meinungsfreiheit.
Unter dem Radar: Der satirische Monatsrückblick für Januar 2017. Erstmals blicken wir zurück. Früher war eh alles besser, oder nicht?
WikiLeaks-Informantin Chelsea Manning wurde von Barack Obama begnadigt und wird voraussichtlich bereits im Mai 2017 frei kommen.
Laut NBC News zieht der scheidende US-Präsident Obama eine Strafmilderung der inhaftierten Wikileaks-Informantin Chelsea Manning in Erwägung.