Das LG München hat im Rechtsstreit um den Weiterverkauf gebrauchter Fritzboxen zu Gunsten von AVM entschieden, Woog Media geht in Berufung.
Telcos wollen bestimmte Frequenzen blockieren – droht deinem Heimnetz die WLAN-Drossel? Die Spectrum Wars haben begonnen und spitzen sich zu!
In einem Gerichtsstreit um Pornhub fordert die deutsche Medienaufsicht Netzsperren, doch die Zuständigkeiten sind bisher noch ungeklärt.
Hier die Darknet Marktplätze im Juli 2024. Die meisten davon befinden sich im Tor-Netzwerk und sind mit einem normalen Browser unerreichbar.
Externe Zugriffsversuche auf FRITZ!Boxen. Wer seine Box so eingestellt hat, dass sie über das Internet erreichbar ist, sollte jetzt handeln!
Ist das Quick-Freeze-Verfahren im Vergleich zum Verfahren der Login-Falle etwa eine Vorratsdatenspeicherung durch die Hintertür?
Kein Bock auf Werbung? Wir zeigen dir heute Schritt für Schritt wie man einen Raspberry Pi zu einem Adblocker umfunktionieren kann.
Der Exploit ENLBufferPwn ermöglicht Angreifern mitunter eine vollständige Kontrolle mehrerer beliebter Nintendo-Konsolen aus der Ferne.
Die Clearingstelle Urheberrecht im Internet (CUII) koordiniert das Sperren von urheberrechtsverletzenden Webseiten. Wie kann man das umgehen?
Der von diversen PS4-Jailbreaks bekannte Programmierer Sleirsgoevy hat kürzlich zum Testen seine Virtuelle Maschine jamvm-ps4 veröffentlicht.
Lesetipps: Mysteriöse Angriffswelle auf deutsche Fritz!Boxen. Extraterrestrische Technologie. Direkt löschen - die SuperVPN Android App.
Anschlussinhaber muss in P2P-Verfahren Umstände darlegen, die über die bloße Zugriffsmöglichkeit Dritter hinausgehen. Das tat er aber nicht.
Tauschbörsenverfahren verlief beim AG Traunstein zu Ungunsten des Beschuldigten, obwohl er zur Tatzeit mit der Familie im Urlaub war.
Hextor beschreibt in seinem Erlebnisbericht seine Eindrücke von einem Treffen von Fans für Freifunk. Leider verlief das Treffen nicht gut.