Laut einer Studie der Universität von Portsmouth kann man Männer mit Drohungen nicht von Raubkopien abhalten. Frauen reagieren darauf anders.
Die Mail. Wer hasst sie nicht? Ich. Und wie auch ihr euer Postfach lieben lernt, zeig ich euch in diesen praktischen Tipps.
Andromeda in focus. Lars aka Ghandy talked to the members of the legendary Amiga group about their comeback, the old times and the future.
Weltweit befassen sich aktuell Gerichte mit der Frage, ob sich eine KI, wie DABUS, als Erfinder eines Patents qualifizieren kann.
Selectanovel with a tutorial how to remix classical tunes from the c64 and Amiga. Choose your weapon: Remake, Rearrangement & Remix !
Lasset uns den Vorhang für die Glosse heben. Was ist Erwähnenswertes im Juni 2021 passiert? Unser satirischer Monatsrückblick mit Schmackes.
In einer aktuellen Sicherheitswarnung hat der Staatsanwalt von Los Angeles Reisende vor Juice Jacking an öffentlichen Ladestationen gewarnt.
2014 stürmte man ein Rechenzentrum, in dem angeblich The Pirate Bay gehostet wurde. Nun stellte man die Ermittlungen gegen Fredrik Neij ein.
Das Kampagnen-Netzwerk Avaaz im Interview. Wie gut sind die Guten? Wie transparent sind sie? Wer steckt eigentlich dahinter und steuert sie?
Nach längerer Zeit servieren wir heute mal wieder unsere Lesetipps mit lohnenswerten Beiträgen aus aller Welt! Plus kritische Anmerkungen.
RetroShare ist ein Open-Source-Programm für P2P-Filesharing und andere Formen der Kommunikation. Wir führten ein Interview mit dem Projekt.
Denuvo kann nicht ausgehebelt werden? Kürzlich erschienen gleich mehrere Cracks der Release-Group Conspiracy, die mit diesem Kopierschutz ausgestattet sind.
Rechtsanwalt Markus Kompa, Fachanwalt für Urheber- und Medienrecht aus Köln, gibt auf seinem Blog den Abschied von der Piratenpartei bekannt.
Die Bigbrother Awards Gala Österreich für Negativpreise, live aus dem Rabenhof Theater, findet dieses Jahr in Wien am 25.10.2015 statt.
Die EU-Kommission plant eine Konsultation zur Vorratsdatenspeicherung, was viele Kritiker als Vorbereitung für ein neues Gesetz sehen.
Bundesjustizminister Heiko Maas (SPD) will bis zum SPD-Konvent im Juni ein neues Gesetz zur Vorratsdatenspeicherung vorlegen.
Einem Bericht des Blogs netzpolitik.org zufolge hat die EU-Kommission die Vorratsdatenspeicherung noch nicht ad acta gelegt.
Angeblich arbeitet die EU-Kommission an einer neuen Richtlinie zur Vorratsdatenspeicherung. Zahlreiche Datenschützer äußern sich besorgt.
Was steckt eigentlich hinter dem viel diskutierten Freihandelsabkommen TTIP? Wir haben uns die geleakten Unterlagen einmal genauer angeschaut.
Annika Kremers Kommentar bei Tarnkappe.info zum Versagen vom NSA-Untersuchungsausschuss des Deutschen Bundestages.
Jailbreaks und Unlocks auf Smartphones und Tablet-PCs sollen in den USA verboten werden. Das zumindest besagen die Verträge der TPP.