Der Kanadier David Lemarier beantragte kürzlich die Markeneintragung von Popcorn Time auf seinen Namen. Soll eine Markeneintragung den Dienst stoppen?

Artikel
Aktuelle Artikel von Tarnkappe.info
Die Geheimdienste NSA und GCHQ hatten angeblich Zugriff auf die Infrastruktur mehrerer deutscher Internet-Provider, darunter die der Deutschen Telekom.
Der Facebook Messenger wird von einem IT-Forensiker als reines Überwachungswerkzeug bezeichnet. Dort werden Techniken verwendet, die bisher unbekannt waren.
Eine von Matthias Ungethüm (Unnex) entdeckte Sicherheitslücke in fast allen gängigen Browsern erlaubt es, per Brute-Force-Angriff FTP-Server zu hacken.
Die Staatsanwaltschaft Halle erhob Anklage gegen vier ehemalige leitende Mitarbeiter des Online-Shops PCFritz. Sie müssen vor Gericht.
Unser Video der Woche: Benutzung von Tor-Servern - wirklich illegal? Wir präsentieren alle technischen und rechtlichen Aspekte.
Keine Gnade für Trittbrettfahrer. Das Forum EbookSpender.me führt ab 1. Oktober eine vierwöchige Schonfrist für Neuerscheinungen ein.
Kürzlich wurde die Toplist von Woz.to auf Mygully.com übertragen, sie wird bei Boerse.sx angezeigt. Möglicherweise steht eine Fusion der Warez-Foren bevor.
Bei Reddit geistern Screenshots umher, wonach der Jailbreak der Hacker von Pangu auch bei der Entwicklerversion von iOS 8 funktionieren soll.
Richtig Verhalten bei Anzeige, Hausdurchsuchung und wenn Polizei PC beschlagnahmt. Lars Sobiraj und Anwalt Solmecke informieren in diesem kurzen Video.
myGully.com votet nur für boerse.sx . Eine der größten Szene-Boards gibt eine Kampfansage gegen alle anderen Boersen.bz-Nachfolger - was steckt dahinter?
Hintergrund und rechtliche Aspekte zu Börse.bz und boerse.to. werden im Video des YouTube-Kanal der Kanzlei WBS und Lars Sobiraj (Tarnkappe.info) behandelt.
Die amerikanische Wikipedia-Community hat den Zugang des Repräsentantenhauses für einen Monat gesperrt. Von dort dürfen keine Artikel mehr verändert werden.
PanguTeam hat nun einen Bugfix für den Paketmanager Cydia herausgebracht. Damit können alle Jailbreaker mit Sauriks Software arbeiten.
Eine Flatrate, die sich auf ein Genre beschränkt ist, wäre für einzelne Musikgattungen und auch für E-Books eine Überlegung wert.
Laut einer Untersuchung gibt mehr als die Hälfte aller Nutzer ihr Passwort an Freunde weiter. Darüber hinaus bleiben sie mit ihren Geräten eingeloggt.
Zensur: Freizügige & gewalttätige Musikvideos sollen verschwinden. Deshalb will man in UK ab Oktober alle Musikvideos prüfen und löschen.
Bei Google sind die Löschaufforderungen auf 7.8 Millionen pro Woche angestiegen. Tendenz steigend durch Musik-, Spiele- und Filmindustrie.
Die Anwälte von Nintendo gingen juristisch gegen eine Bulbasaur Figur bei Shapeways vor. Das wurde für "Clauda Ng" teuer!
Lions Gate macht weiter Druck. Diverse P2P-Portale haben den Film The Expendables 3 entfernt. Google wurde zum Löschen gezwungen.
LousGriffin befragt Spiegelbest zur Boerse.bz, zu Amazon, Spotify und die Zukunft der E-Books. Ein Interview der ganz anderen Machart.