Der Verkäufer PremiumFiller hat seine Aktivitäten beendet. Er rechnet dabei mit der Untergrund-Szene im Allgemeinen und Crimenetwork (CNW) im Speziellen ab.

Artikel
Aktuelle Artikel von Tarnkappe.info
Alltag in äthiopischen Shops. Automaten von Swift Media mit riesigen Bibliotheken raubkopierter Filme. Diese kann man auf USB-Sticks kopieren.
„The Smurfs 2“ ist offenbar die erste Veröffentlichung eines 4k Films, der mit dem Kopierschutz AACS 2.0 versehen war. Dieser tauchte bei Extratorrent auf.
Eine vertrauliche Facebook-Analyse beschreibt, wie das soziale Netzwerk die Gefühlslagen seiner jungen Nutzer zu Werbezwecken analysierte.
Die Content-Industrie freut sich: Beim Filesharing drohen bis zu zehn Jahre Haft in Großbritannien. Der Digital Economy Bill macht es möglich.
Ein Pokémon GO-Spieler aus Russland könnte ins Gefängnis kommen, weil er ein Video in einer Kirche drehte. Die Aufnahmen seien illegal.
Hacker erpressten Netflix mit geklauter Serie „Orange is the new Black“. Netflix hat die Zahlungsaufforderungen ignoriet. Darum ist es nun illegal verfügbar
Das alt ehrwürdige Forum Raid-Rush hat sich kürzlich ein neues Design spendiert. Portal und Forum wirken modern und aufgeräumt.
Seit Samstag blockiert die Türkei den Zugriff auf Wikipedia. Internetanbieter wurden in einer "vorläufigen administrativen Verfügung" zur Sperrung gezwungen
Einem Betrüger ist es offenbar über Jahre hinweg gelungen, Facebook und Google mit einem Phishing-Trick um rund 100 Millionen US-Dollar zu erleichtern.
Im Rahmen einer Razzia in Berlin sind Ermittler gegen den Drogenhandel im Darknet vorgegangen. Drei Verdächtige wurden festgenommen.
Am Donnerstag verabschiedete das Parlament vor dem Wahlkampf gleich mehrere Gesetze, die die Innere Sicherheit betreffen.
Spotify kaufte den Blockchain-Spezialisten Mediachain. Mit ihrer Technologie soll bei Spotify die Bezahlung aller Urheber erleichtert werden.
Facebook darf nach einem Urteil des Hamburger Verwaltungsgerichts personenbezogene Daten von deutschen WhatsApp-Nutzern nicht nutzen.
Das EuGH-Urteil hat festgestellt, dass Streaming immer dann illegal ist, wenn die Webseite nach außen offensichtlich rechtswidrig erscheint.
Laut einer Studie von YouGov nutzen fast fünf Millionen Briten illegale Streaming-Angebote. Sie wollen sich Sportevents oder Spielfilme kostenlos anschauen.
DHT-BiTtOr: Das sCRiPTz-TEAM hat eine neue Suchmaschine für Magnet-Links erstellt, die nach eigenen Angaben die schnellste im Internet sein soll.
Um 19:30 Uhr am gestrigen Montagabend gingen beim US-amerikanischen Fotonetzwerk Instagram die Lichter aus. Die Aufregung war groß.
ThePlace.bz und fünf weitere geschlossene englischsprachige BitTorrent Communities mussten mit ihrem Forum auf die Domain (.click) umziehen.
Der Anti-DDoS-Dienst Project Shield von Google wird ab sofort die Cookies und das Surfverhalten aller Webseitenbesucher aufzeichnen und analysieren.
Die App des Taxi-Konkurrenten Uber trackte seine Nutzer sogar nachdem diese gelöscht wurde. Uber-Geschäftsführer Travis Kalanick spielte mit dem Feuer.