Unbekannte haben im Forum von Serienjunkies.org kürzlich für Serienfans.org geworben und manuell alle Accounts der anderen Nutzer gelöscht.

Artikel
Aktuelle Artikel von Tarnkappe.info
Der Bundesrat gab am Freitag grünes Licht für das neue "Gesetz zur Bekämpfung des Rechtsextremismus und der Hass -Kriminalität" im Internet.
AAA-Spiele für die bald erscheinenden PS5 und Xbox Series X sollen nach Infos von IDG Consulting bald 70 US-Dollar kosten, also zehn Euro mehr
Beim geschlossenen Usenet-Board Usenet-4all geht seit zwei Tagen nichts mehr. Ein Festplattenfehler sorgt derzeit für eine Zwangspause.
US-Senatoren bringen neuen Gesetzesentwurf mit Backdoor-Mandat auf den Weg und läuten damit das Ende der Verschlüsselung ein.
"Webinar" ist seit 2003 als Wortmarke angemeldet. Laut dem Juristen Dr. Maximilian Greger müssen sich Betroffene aber keine Sorgen mchen.
Mittels Entschlüsselung von EncroChat ist Ermittlern aus mehreren Ländern ein Schlag gegen die Organisierte Kriminalität in Europa gelungen.
Die Universität von Kalifornien in San Francisco (UCSF) hat ca. 1,14 Millionen US-Dollar an die Hacker-Gruppe Netwalker als Lösegeld gezahlt
Im April 2020 erhielt SANS.edu Zugriff auf den von CyberBunker verwendeten IP-Adressraum. Ziel war es, den Traffic zu analysieren.
Downloader von Little Snitch (macOS) aufgepasst! Eine Schwarzkopie vom Forum RuTracker.og beinhaltet die Erpresser-Software EvilQuest.
Siemens hat in seine CAD-Programme eine Meldefunktion versteckt, um Raubkopierer zu ermiiteln. Für die könnte es jetzt eng werden.
Action Day gegen die Kunden von Crimenetwork.co: Wir klären auf, was man im Fall einer Razzia tun und was man besser unterlassen sollte.
Noch ist unklar, ob die Klage gegen die Betreiber des illegalen E-Book-Portals LuL.to (Lesen und Lauschen) dieses Jahr eröffnet werden kann.
In einer neuen Datenschutzerklärung räumt NordVPN ein, man gebe die Kundendaten ab dem 1. Juli 2020 auch an Strafverfolgungsbehörden weiter.
Das deutschsprachige Portal Warez Heaven ist unter neuer Führung zurück. Der frühere Admin wollte sein Projekt mangels Umsatz schließen.
Die LKAs ziehen Bilanz über den am 23. Juni durchgeführten Action Day gegen die Nutzer von Crimenetwork.co. 1.400 Beamte waren im Einsatz.
CTurt hat sich für etwas ganz Neues einfallen lassen. FreeDVDBoot knackt die PlayStation 2 aufgrund einer Sicherheitslücke im DVD-Laufwerk.
Sony kündigte bei HackerOne.com ein eigenes Bug-Bounty-Programm für PSN- und PS4-Hacker an. Man bezahlt bis zu 50.000 US-Dollar pro Bug.
Die EFF arbeitet mit der Anwaltskanzlei Durie Tangri zusammen, um das Internet Archive gegen eine Verlagsklage zu verteidigen
Fälschlicherweise wurde ein Afro-Amerikaner von der Polizei abgeführt. Die eingesetzte Gesichtserkennungssoftware schlug ihn als Täter vor.
Die US-Justiz erhebt neue Vorwürfe gegen Julian Assange: Er habe Menschen rekrutiert, um Netzwerke für Wikileaks zu hacken.