Empress hat vor wenigen Stunden trotz Denuvo v7 den Crack des Prügelspiels Mortal Kombat 11 veröffentlicht. Das Spiel ist 1,5 Jahre alt.

Artikel
Aktuelle Artikel von Tarnkappe.info
Tolino, die eReading-Marke der deutschen Buchhändler, hat für den kommenden Montag ein neues Feature, das Family Sharing, angekündigt.
Das OLG Köln hat entschieden, dass der CDN-Dienstleister Cloudflare vom Rechteinhaber gemeldete Inhalte oder ganz ddl-music.to sperren muss.
Nach einem heftigen DDoS-Angriff auf den Streaming-Hoster Go Unlimited gelang es einem Wettbewerber, die Server zu hacken und sie zu löschen.
Die Leitungen glühen förmlich. Nicht weniger als vier Denuvo-Cracks brachte gestern die italienische Release Group Conspiracy (CPY) heraus.
Der Cyberbunker in Traben-Trarbach soll ein Darknet-Rechenzentrum verborgen haben. Gegen acht Beschuldigte startet der Prozess im Oktober.
Der Unterhaltungskonzern Disney richtet sich neu aus. Die Hauptpriorität wird dem Angebot von Streaming-Diensten eingeräumt werden.
Gegen Massen-Abmahnungen sollen neue Regeln im 'Gesetz zur Stärkung des fairen Wettbewerbs' Unternehmen künftig besser schützen.
Symantec, ein Hersteller für Antiviren-Software, bietet auch den VPN-Dienst Norton VPN an. Nur leider schützt der keinerlei IPv6-Adressen !!!
EuGH: Bei Vertrag mit Parship ist Wertersatzanspruch des Anbieters bei Kündigung vor Ablauf der Widerrufsfrist zeitanteilig zu berechnen
Vor einer möglichen Überstellung in die USA tauchte Artem Vaulin, der Betreiber von Kickass Torrents, unter.Sein Aufenthaltsort ist unbekannt.
Share-Online.biz: Laut Staatsanwaltschaft Köln dauern die Ermittlungen an. Vor Ende 2020 könne man mit keinen neuen Erkenntnissen rechnen.
Lesetipps: ausgeklügelte Hackerangriffe aus Vietnam. Wissenswertes zur Vorratsdatenspeicherung. QAnon sucht ein neues Zuhause. Gehackte Äpfel.
Fehlende Blockbuster haben ein Kinosterben in Großbritannien und den USA zur Folge. Cineworld schloss hier bereits seine Pforten.
Die Sicherheitsforscher von Malwarebytes berichten von einer Angriffsmethode, die den Windows Error Reporting-Dienst missbraucht.
Bei Sharehoster-Transfers ohne Downloader-Manager kommt man an Linkcryptern wie ToLink.to nicht vorbei. Wir haben den Betreiber dazu befragt.
Ein Nutzer unseres Forums erhielt vom Kölner Fotografen Robert Kneschke eine Zahlungsaufforderung von 450 Euro für eine Kinderzeichnung.
Studie des Wissenschaftlichen Dienstes des Europäischen Parlaments besagt: "Strafverfolgung funktioniert ohne Vorratsdatenspeicherung".
Bei Wjunction loben die Betreiber des Streaming-Hosters StreamZ ihr Angebot in den höchsten Tönen. Wir haben uns mit ihnen unterhalten.
Der Rechtsausschuss des Europäischen Parlaments hat sich in einem Bericht deutlich gegen den Einsatz von Uploadfiltern ausgesprochen.
Lesetipps: von entblößten Influencerinnen und dem dümmsten Cyberangriff aller Zeiten. Immer mehr Code und die Geschichte des Aaron Swartz