Lesetipps: Koks statt Zucker und Finger weg vom Bitcoin. Disney+ warnt vor der Muppet Show und ein "Big Tech Detective" gibt uns zu denken.

Artikel
Aktuelle Artikel von Tarnkappe.info
Spotify CEO Daniel Ek hat Angst vor der Musikpiraterie. Deswegen widerspricht er der Forderung macher Investoren, die Abo-Preise zu erhöhen.
Während der Patch 1.1 von Cyberpunk 2077 seit dem 23. Januar erhältlich ist, lässt das für Februar geplante Update 1.2 noch auf sich warten.
Die gierigen Betreiber von CpySkidrow.com machen mit merkwürdigen Mitteln Kasse. Das Passwort des Archivs gibt es nur gegen Bezahlung.
Der Hamburger Zoll hat den europaweit größten Drogenfund gemacht. Die insg. 23 Tonnen Koks sind auf der Straße bis zu 3,5 Mrd. Euro wert.
Für User, die die neuen WhatsApp-Richtlinien nicht akzeptieren, drohen Sperrungen. Details weisen auf Einschränkungen bei Verweigerern hin.
Empress gab bekannt, dass man sie bei den Behörden angezeigt hat. Man muss nun abwarten, welche juristischen Konsequenzen dies haben wird.
Square, Inc. hat den Kauf von 3.318 Bitcoins im Wert von 170 Millionen Dollar angekündigt. Damit nutzt man den derzeit niedrigen Kurs aus.
Kürzlich brachte Empress trotz Denuvo den Crack von Immortals Fenyx Rising heraus. In der Community sorgte ihre langsame Seedbox für Aufruhr.
Lesetipps: Apple - Retter der Privatsphäre? Grand Theft Auto gehört verboten! Ein Whistleblower bei Coca-Cola und heizen mit Kryptowährungen.
Wegen illegalen Handels mit Tabletten im Darknet nimmt das Zollfahndungsamt Frankfurt am Main vier Männer aus Bad Arolsen fest.
Der Einsatz von Staatstrojanern soll massiv ausgeweitet werden. Das BKA kann keinen einzigen erfolgreichen Einsatz in drei Jahren vorweisen.
Der neuseeländische Oberste Gerichtshof urteilte aktuell, dass das Berufungsgericht über Kim Dotcoms USA-Auslieferungsfall weiter entscheidet
Die ACE hat das Film- und Serien-Portal Stream.to abgeschaltet. Noch im Oktober 2020 generierte die Seite über 1.5 Millionen Seitenzugriffe.
Aus Beschlagnahmungen von illegalen Geschäften nahmen deutsche Staatsanwaltschaften Bitcoin-Vermögen im Millionen-Wert ein.
Lesetipps: Facebook schaltet Seite von Myanmars Militär ab. A.I. Generierte 3D-Konzerte. QAnon auf Französisch. Eine Welt hinter Gittern.
Bei einem Livekonzert von Metallica schlug der Bot zu. Statt der Livemusik war Kaufhaus-Dudelei zu hören, um ja keine Rechte zu verletzen.
Rokkr ist mittlerweilse ein beliebtes Programm beim App Store Google Play. Dies ist ein selbst erstellter Klon aus dem Hause Vavoo & WATCHED.
Bei Smartproxy nutzt man eine von 40 Mio. IP-Adressen. Der Dienst eignet sich für das Surfen als auch für die Umgehung von DNS-Sperren.
Die beiden bekannten Portale DDL-Warez.to und DDL-Music.to sind seit gestern down. Überall wird über die Hintergründe wild spekuliert.
Die Ermittlungen richten sich derzeit gegen die Leitung von Share-Online.biz. Doch auch die Top-Uploader will man strafrechtlich belangen...