Facebook will künftig wissen, warum den Nutzern Newsfeed-Inhalte nicht mehr gefallen. Schon bald sollen erste Tests erfolgen.
Ein iOS-Nutzer aus San Francisco entdeckte kürzlich in seiner Facebook-App eine Anzeige für ein neues Spiel bei seinen Benachrichtigungen.
Informatikstudenten vom Hasso-Plattner-Institut starteten BlockPRISM.org. Mit dem Plug-in kann man Nachrichten bei Facebook verschlüsseln.
Kürzlich ist Werbung für Browserspiele beim Kinoportal Movie4k, respektive bei den Streaming-Hostern Putlocker und NowVideo.ch aufgetaucht.
In Baden-Württemberg wird allen Lehrern die Nutzung von Facebook und diversen anderen sozialen Netzwerken grundsätzlich verboten.
Was ist da los? Das illegale Filmportal Movie4k verlangt immer häufiger das Hinterlassen von Daten und eine Anmeldung vor dem Filmgenuss.
Ab August werden bei der Hamburger Polizei insgesamt 410 Fahrzeuge mit GPS-Sendern ausgestattet. Die DPolG läuft Sturm und versuchte dies zu verhindern.
Im Jahr 2011 wurde ein Interview mit dem Bezahldienst veröffentlicht. Häufig hörten wir nur: "PayPal kann oder möchte darauf nicht antworten.
Der Bundestagskandidat Dr. Alexander Soranto Neu (DIE LINKE) fordert Straffreiheit für Hackerangriffe auf die NSA und ihre Kollaborateure.
30C3: Ende 2013 werden an vier Tagen mehrere Tausend Menschen das Hamburger Kongresszentrum bevölkern. Man kann seinen Beitrag einreichen.
Spam: Nur drei Banken wickeln weltweit 95% aller Geldtransfers für Cyberkiminelle ab, die mit Junkmails handeln. Das Geschäft lohnt sich.
Bei der vierten Folge von DigitalKultur.TV haben wir den ehemaligen Hacker Matthias Ungethuem vor der Kamera und dem Mikro.
Der IT-Administrator und NSA-Whistleblower Edward Snowden wurde Anfang der Woche für den Friedensnobelpreis nominiert. Das hat Signalwirkung.
Hacker versuchen Facebook-Accounts zu kapern, indem sie Seiten-Administratoren per E-Mail dazu auffordern ihre Daten einzugeben.
Der Scanadu Scout ist ein kleines Gerät, welches mittels zusätzlicher Hardware Vitalzeichen empfängt und diese drahtlos an ein Smartphone schickt.
Die Cultural Commons Collecting Society (C3S) startete am Sonntag ein Crowdfunding. Damit will man das Gründungskapital der GEMA-Alternative einsammeln.
Laut einer Umfrage von Transparency International wird die deutsche Presse zunehmend als bestechlich wahrgenommen. Seit 2010 ist das Ansehen stark gesunken.
Seit dem gestrigen Montag ist das deutschsprachige Plugin ZenMate im Chrome Web Store verfügbar. Damit kann man kostenlos anonym im Web surfen.
In einer nun gelöschten Nachricht bei gulli.com behauptete man bei Facebook, Ex-Moderatoren hätten einen DDoS-Angriff durchgeführt.
In den vergangenen Tagen sind mehrere Alternativen zu gulli.com aufgetaucht. Ob sie das g:b dauerhaft ersetzen können, bleibt noch abzuwarten.
Gestern gab die Gamigo Advertising GmbH ein Statement bezüglich der aktuellen Änderungen bei gulli.com bekannt. Es folgen ein paar Anmerkungen dazu.