Tauschnetzwerke wie The Pirate Bay können laut Stellungnahme eines EU-Gutachters haftbar gemacht werden, wenn sie dies absichtlich tun.
Unter dem Radar: Der satirische Monatsrückblick für Januar 2017. Erstmals blicken wir zurück. Früher war eh alles besser, oder nicht?
Illegale Streaming-Szene 1. Quartal 2017: Wir bieten erstmals einen Überblick über die illegalen Streaming-Webseiten an. Wer ist noch on?
Bei Einreise in die USA will man Reisende mit Visum dazu zwingen, ihre Passwörter für Facebook und andere soziale Netzwerke herausgeben.
Der ElcomSoft eXplorer for WhatsApp (Datenforensik-Tool) kann auch verschlüsselte WhatsApp-Nachrichten von nicht gerooteten Android-Geräten auslesen.
stackoverflowin aus Unna hat in aller Welt 150.000 Drucker unterschiedlichster Marken dazu gebracht, eine Warnung für die Eigenümer auszudrucken.
Netflix fällt dem Patenttroll Blackbird Technologies zum Opfer. Dem Unternehmen wird vorgeworfen, die eigene Offline-Funktion verstoße gegen ein Patent.
Der kalifornische Smart-TV-Hersteller Vizio muss 2,2 Millionen Dollar zahlen wegen der Sammlung und dem Verkauf von Nutzerdaten.
Ein Bezirksrichter in Philadelphia hat entschieden, dass Google Nutzerdaten auch dann an das FBI herausgeben muss, wenn diese im Ausland gespeichert sind.
Auf dem AktiVCongrEZ in Hattingen vernetzten sich Aktivistinnen und Aktivisten, um für Datenschutz und Bürgerrechte einzutreten.
Im 2. Teil von The 8-Bit Philosophy von Konstantin Stuerz dreht sich alles um die Geschichte der Cracker-Gruppen auf dem Amiga und C64.
Nach den letzten Busts Ende Januar ist eher ruhig im illegalen Pay-TV Business geworden. Wir sprachen mit den Betreibern von WatchHD.biz.
Gestern wurde der Domain-Umzug von Tarnkappe.info abgeschlossen. Das Hosting macht nun Kolja S., den DDoS-Schutz Google Project Shield.
Ergebnis eines Gutachtens des wissenschaftliche Dienst des Bundestages: Das Gesetz zur Vorratsdatenspeicherung entspricht nicht den Vorgaben des EuGH.
Im Zuge einer erweiterten Erfassung der Kennzeichenerfassung in Sachsen hat das Bundeskabinett der Bundespolizei acht stationäre Kfz-Scanner zugesagt.
Die Polizeibehörde Europol fordert von Inhaltsprovidern eine Speicherung von IP-Adressen, präzisen Verbindungszeiten sowie Portnummern.
Der bayerische Landesdatenschutzbeauftragte Thomas Petri hat im Jahr 2016 mehr Kontrollen von Videoüberwachungsmaßnahmen durchgeführt.
Das durch Denuvo geschützte PC-Spiel Resident Evil 7 wurde nur wenige Tage nach der Veröffentlichung illegal verbreitet. Denuvo hat dies nun kommentiert.
Der Domain-Inhaber von Boerse.sx, MyGully.com, KinoX.to und Movie4k.to hat sich verändert. Außerdem wirtb man bei KinoX jetzt für MeinKino.to.
Ein Horror für den Publisher: Nur wenige Tage nach der Veröffentlichung des PC-Spieles Resident Evil 7 Biohazard wurde es illegal in Umlauf gebracht.
Wegen des Verdachts auf gewerbsmäßige Urheberrechtsverletzung wurden bei Eyeo sowohl das Büro des Unternehmens als auch drei Privatwohnungen durchsucht.