Telekom-Konzerne dürfen künftig keine Werbung aus ihren Netzen filtern. Adblocker dürfen nicht auf Netzebene installiert werden.
Wir bereiten derzeit ein Interview mit den Machern der Streaming-Plattform Stream7.org vor. Deadline für Eure Fragen ist der 21. September 2016.
Die CDU/CSU-Bundestagsfraktion veröffentlichte kürzlich auf ihrer Fraktionsklausur ein neues Programm zur Terrorismusbekämpfung.
Mit gut besuchten Webseiten lässt sich etwas Geld verdienen. Wie funktioniert die Vermarktung mit Online-Werbung? Wir erklären alle wichtigen Fremdwörter.
16 Abgeordnete von Bündnis 90/Die Grünen haben kürzlich eine Verfassungsbeschwerde gegen die Vorratsdatenspeicherung eingereicht.
Drei UN-Sonderberichterstatter üben Kritik an der geplanten Reform des BND-Gesetzes wegen Missachtung internationale Menschenrechtsstandards.
Die Bundesbeauftragte für den Datenschutz, Andrea Voßhoff, wirft dem BND systematisch durchgeführte Gesetzesverstöße vor.
Bande von Piraten hat man für den Vetrieb gefälschter Set-Top-Boxen für den Pay-TV-Anbieter Virgin Media verurteilt. Hohe Haftstrafen drohen.
Jens Schönfeld lizenzierte die Rechte am Markennamen Commodore von der Polabe Holding N.V., um original C64-Gehäuse und eigene Retro-Computer zu vertreiben.
Bei einer bundesweiten Drogenrazzia wurde man fündig. Die sichergestellten Drogen sollen die Verdächtige zuvor im Darknet gekauft haben.
Laut Umfrage zum Thema Videoüberwachung in Berlin: breite Zustimmung fand diese These bei den PolitikerInnen von CDU, AfD und SPD.
Der satirische Monatsrückblick der Tarnkappe, diesmal mit Verschlüsselung, MS-DOS und den Forderungen der Union zur Vorratsdatenspeicherung.
Das zweite GeekFest Berlin findet im September 2016 statt und bringt die Gründer der Computer- und Hacker-Szene per Videokonferenz zusammen.
Die US-Einwanderungsbehörde soll künftig statt innerhalb der USA in deutschen Flughäfen mit ihren Einreisekontrollen tätig werden.
Einer Psychiaterin aus den USA wurden bei Facebook Patienten als Freunde vorgeschlagen - ein Desaster für ärztliche Schweigepflicht und Datenschutz
#torstrike - Mehrere Personen aus der Community riefen dazu auf, für 24 Stunden die Server des Anonymisierungsnetzwerkes abzuschalten.
Am 30.08.2016 haben die Regulierungsbehörden die neuen Leitlinien zur Umsetzung von Netzneutralität veröffentlicht. Überholspuren verboten!
Ein Gericht entschied, die Verhandlung über das Auslieferungsverfahren von Kim Dotcom in die USA darf live im Internet gezeigt werden.
Thomas De Maiziere fordert von Facebook, verbotene Inhalte ohne Aufforderung zu entfernen sowie der Einsatz von einem Uploadfilter.
Der VPN-Anbieter Perfect Privacy gab bekannt, dass die niederländischen Behörden einen Server in Rotterdam beschlagnahmt haben.
DasNews-Portal PC Gamer führte eine anonyme Befragung durch. In welchem Umfang haben die Befragten 2016 Raubkopien benutzt?