AirPods Pro 3 von Apple sollen nächstes Jahr auf den Markt kommen und mit einem Herzfrequenzsensor ausgestattet sein.
Wo bleibt der Datenschutz? Lilith Wittmann enthüllt Telekom-Tracking und zeigt, wie einfach es ist, an sensible Informationen zu gelangen.
Die Polizei kann Proteste in China verfolgen, indem sie "Alarme" in der Software des Videoüberwachungs-Anbieters Hikvision aktiviert.
Lesetipps: Wurde die LBBW-Bank das Opfer eines Ransomware-Angriffes? Mozilla und Meta arbeiten jetzt zusammen. Jede Menge Links für Piraten.
Ein in den Metadaten versteckter Code gestattet Elsevier, ihre PDF-Dateien sowie deren Kopien auf das ursprüngiche Nutzerkonto zurückzuführen.
Lesetipps: Wie schafft man es, von einer Top-Cybercrime-Bande angeheuert zu werden? Der Tod kommt aus der Luft - neue Drohnenabwehrwaffen.
Lesetipps: Verkaufsverbot für Google-Smartphones in Deutschland. Browser-übergreifendes Tracking in Tor, Safari, Chrome und Firefox.
Lesetipps: Datenschutz durch Überwachung? iOS Tracking - illegales Datensammeln in Deutschland. Taube Anonymous, Werkzeuge für Pentester.
Das Wall Street Journal berichtet, die Firma Anomaly Six hat in mindestens 500 Smartphone Apps eine behördliche Tracking-Software eingebaut.
Das RKI möchte mittels Corona-App die Corona-Pandemie eindämmen. Datenschutzrechtliche Grundsätze rücken dabei in den Mittelpunkt.
Das israelische Tech-Unternehmen NSO Group hat ein neues Produkt entwickelt, mit dem man die Ausbreitung des Coronavirus verfolgen kann.
CNAME-Cloaking wird aktuell immer öfter dazu verwendet, um uns bekannte Drittanbieter-Tracker und Werbung unter zu jubeln.
Die Heritage High School im Loudoun County führte im September die Software e-Hallpass ein. Es gibt dagegen Sicherheitsbedenken.
Google hat in den USA Mastercard-Kreditkartendaten gekauft, um die Offline-Ausgaben von Nutzern in Geschäften zu verfolgen.
Nun auch im Supermarkt: Der Einzelhandel will mittels Offline-Tracking Kunden wiedererkennen und ihnen personalisierte Werbung anzeigen.
Wegen unrechtmäßigen Webtrackings und illegaler Profilbildung fordert die französische Datenschutzbehörde CNIL die Höchststrafe für Facebook - 150.000 Euro.
Firefox Version 145 Fingerprinting Schutz - Mozilla gönnt der neuen Version ihres Browsers mehr als nur ein kleines Datenschutz-Update.
Perplexity Comet vs. Bypass Paywall Clean. Warum es wichtig ist zu verstehen, wie viel Kontrolle wir bei der Nutzung des KI-Browsers abgeben.
Wenn die Betreibergesellschaft am 27. 11. die Stecker bei Mullvad Leta zieht, war es das wieder für Whoogle. Welche Alternativen gibt es?
Datenhändler verkaufen Standortdaten, auch von führenden EU-Mitarbeitern. Die Geheimdienste schätzen die Aussagekraft dieser Informationen.
Nicht nur in Großstädten besteht die Gefahr, auf den alten Trick mit der angeblichen Echtzeitüberweisung und dem Smartphone reinzufallen.




















