AirPods Pro 3 von Apple sollen nächstes Jahr auf den Markt kommen und mit einem Herzfrequenzsensor ausgestattet sein.
Wo bleibt der Datenschutz? Lilith Wittmann enthüllt Telekom-Tracking und zeigt, wie einfach es ist, an sensible Informationen zu gelangen.
Die Polizei kann Proteste in China verfolgen, indem sie "Alarme" in der Software des Videoüberwachungs-Anbieters Hikvision aktiviert.
Lesetipps: Wurde die LBBW-Bank das Opfer eines Ransomware-Angriffes? Mozilla und Meta arbeiten jetzt zusammen. Jede Menge Links für Piraten.
Ein in den Metadaten versteckter Code gestattet Elsevier, ihre PDF-Dateien sowie deren Kopien auf das ursprüngiche Nutzerkonto zurückzuführen.
Lesetipps: Wie schafft man es, von einer Top-Cybercrime-Bande angeheuert zu werden? Der Tod kommt aus der Luft - neue Drohnenabwehrwaffen.
Lesetipps: Verkaufsverbot für Google-Smartphones in Deutschland. Browser-übergreifendes Tracking in Tor, Safari, Chrome und Firefox.
Lesetipps: Datenschutz durch Überwachung? iOS Tracking - illegales Datensammeln in Deutschland. Taube Anonymous, Werkzeuge für Pentester.
Das Wall Street Journal berichtet, die Firma Anomaly Six hat in mindestens 500 Smartphone Apps eine behördliche Tracking-Software eingebaut.
Das RKI möchte mittels Corona-App die Corona-Pandemie eindämmen. Datenschutzrechtliche Grundsätze rücken dabei in den Mittelpunkt.
Das israelische Tech-Unternehmen NSO Group hat ein neues Produkt entwickelt, mit dem man die Ausbreitung des Coronavirus verfolgen kann.
CNAME-Cloaking wird aktuell immer öfter dazu verwendet, um uns bekannte Drittanbieter-Tracker und Werbung unter zu jubeln.
Die Heritage High School im Loudoun County führte im September die Software e-Hallpass ein. Es gibt dagegen Sicherheitsbedenken.
Google hat in den USA Mastercard-Kreditkartendaten gekauft, um die Offline-Ausgaben von Nutzern in Geschäften zu verfolgen.
Nun auch im Supermarkt: Der Einzelhandel will mittels Offline-Tracking Kunden wiedererkennen und ihnen personalisierte Werbung anzeigen.
Wegen unrechtmäßigen Webtrackings und illegaler Profilbildung fordert die französische Datenschutzbehörde CNIL die Höchststrafe für Facebook - 150.000 Euro.
Auf Anfrage teilte NordVPN mit, man setze keine Tracker in ihren Apps ein, doch die Analyse von Mike Kuketz zeichnet ein ganz anders Bild.
Die Open-Source-App Yattee bietet eine elegante Lösung, um YouTube-Videos endlich werbefrei zu schauen. Dies auf iOS, iPadOS, macOS & tvOS.
Whoogle is back! Nach monatelanger Pause läuft die anonyme Google-Suche wieder dank Mullvad Leta. Datenschutz und Privatsphäre kehren zurück.
AdGuard Home Sync ist ein kostenloses Tool. Es ermöglicht die Synchronisation von mehreren AdGuard Home-Kopien der eigenen Haupt-Instanz.
Cookie-Banner: Zwischen Nervfaktor & Datenschutz. Wie das Plug-in uBlock Origin dabei helfen kann, die nervigen Cookie-Banner zu überwinden.