Die ersten Details zum CyberBunker 3.0 kommen bald, der neue Bullet-Proof Webhosting-Dienst geht aber erst im Sommer diesen Jahres online.
The first details about CyberBunker 3.0 are coming soon, but the new bullet-proof web hosting service will not go online before this summer.
Der Bundesgerichtshof (BGH) hat aktuell die vom Landgericht (LG) Trier ausgesprochenen Haftstrafen im Cyberbunker-Prozess bestätigt.
Vor dem Bundesgerichtshof (BGH) in Karlsruhe findet im August 2023 die fortführende Verhandlung in Sachen Cyberbunker statt.
Der Niederländischen Polizei gelang es erneut, einen Kryptomessenger zu knacken. Exclu war besonders beliebt in der niederländischen Unterwelt
In einem Resume zum Cyberbunker-Fall weißt Jörg Angerer auf größte Erfolge, die Zerschlagung von DarkMarket und Operation Dark HunTOR, hin.
Der 27-jährige Sohn des Hauptangeklagten wies am Montag im Cyberbunker-Prozess vor dem Landgericht Trier alle Vorwürfe ihn betreffend zurück.
Gab es wirklich einen verdeckten Ermittler im Cyberbunker? Und welche Rolle spielte dabei ein im Bunker gut versteckter Server?
Im April 2019 nahm die Polizei drei Deutsche fest, die durch Wallstreet Market Drogenhandel ermöglichten. Nun erfolgten die Urteile.
Lesetipps: Cyberbunker - erster Angeklagter kommt frei. Ein Echtzeit-Datenschutzinspektor für Websites. Kekse gegen Cooooookies. :D
Im Cyberbunker-Prozess vor dem Trierer Landgericht haben sich belastende Beweise gefunden. Ein Abschlussbericht steht jedoch noch aus.
Ermittler aus Koblenz und Oldenburg haben den "vermutlich größten illegalen Marktplatz im Darknet", namens DarkMarket, vom Netz genommen.
Manager Michiel R. äußerte sich im Cyberbunker-Prozess. Zu illegalen Geschäften sagte er nichts aus, von seiner Arbeit war er begeistert.
Der Cyberbunker in Traben-Trarbach soll ein Darknet-Rechenzentrum verborgen haben. Gegen acht Beschuldigte startete bereits der Prozess.
Der Cyberbunker in Traben-Trarbach soll ein Darknet-Rechenzentrum verborgen haben. Gegen acht Beschuldigte startet der Prozess im Oktober.
Ein Cyberbunker in Traben-Trarbach soll ein Darknet-Rechenzentrum betrieben haben. Gegen acht Beschuldigte beginnt der Prozess Mitte Oktober.
Im April 2020 erhielt SANS.edu Zugriff auf den von CyberBunker verwendeten IP-Adressraum. Ziel war es, den Traffic zu analysieren.
Im April 2019 nahm die Polizei drei Deutsche fest, die durch Wallstreet Market Drogenhandel ermöglichten. Nun wurde Anklage erhoben.
Nach Recherchen des NDR und vom Spiegel durfte sich die verfassungsfeindliche "Identitäre Bewegung" zum Sonderpreis im Cyberbunker einmieten.
Die Generalstaatsanwaltschaft Koblenz hat im Fall des Traben-Trarbacher Cyberbunkers gegen acht Verdächtige Anklage erhoben.
Traben-Trarbach will die Besitzverhältnisse des ehemaligen Cyberbunkers klären. Sollten die Pumpen versagen, wären die Folgen wahrlich enorm.