Tolino, die eReading-Marke der deutschen Buchhändler, hat für den kommenden Montag ein neues Feature, das Family Sharing, angekündigt.
Nachdem Weltbild Insolvenz angemeldet hat, besteht bezüglich der Sicherung von gekauften E-Books und Hörbüchern dringender Handlungsbedarf.
Mit dem letzten Amazon-Update erhält die Desktop-Software Kindle für PC keine alten Formate mehr, Kopierschutz-Entfernung wird zum Problem.
Amazon hat angekündigt, dass Kindle-Geräte ab Ende 2022 das EPUB-Format unterstützen werden. Den MOBI-Dateityp will man hingegen einstellen.
Knapp ein Viertel aller Bundesbürger liest einer Studie des Digitalverbands Bitkom zufolge E-Books, doch der Boom bleibt in Deutschland weiterhin aus.
Der Weiterverkauf von E-Books ist in Deutschland derzeit nicht legal. Eine Entscheidung des EuGH soll eine endgültige Klärung bringen.
Die wissenschaftliche Abteilung von Springer hat ihre E-Books bei BookSC.org beworben. Die Anzeigen wurden über Google Adsense ausgeliefert.
Mit dem nächsten Update der Desktop-Software Kindle für PC wird das AZW-Dateiformat nicht mehr angeboten,ein Entfernen des Kopierschutzes somit schwierig.
Wir haben mit Manuel Bonik von Lisheennageeha über Wasserzeichen und andere Maßnahmen zur Bekämpfung von E-Book-Piraterie gesprochen.