Die holländische Antipiracy-Organisation BREIN einigte sich mit einem Vinyl-Verkäufer. Die Quelle der Schwarzpressungen ist noch unbekannt.
Die niederländische Antipiraterie-Organisation BREIN erwischte einen Verkäufer von 1.400 verschiedenen Schwarzpressungen zum Sonderpreis.
Ab heute stehen drei Händler vor Gericht, die auf einem Essener Flohmarkt rund 380.000 Schwarzpressungen von Filmen und Audio-CDs verkauft haben sollen.
Kürzlich wurden bei einer Razzia mindestens 60.000 nachgemachte DVDs, diverse PCs und Brennstationen nebst einem fünfstelligen Bargeldbetrag sichergestellt.
Die niederländische Anti-Piraterie-Organisation BREIN ging erneut gegen einen illegalen Vinylverkäufer vor.
Der Branchenverband der Plattenlabels feiert sich selbst, denn die Musikumsätze stiegen im Vorjahr um satte 10,2 Prozent.
In unseren Lesetipps erfahren wir heute, wie der Staat die Jugend mit Zwangsfiltern vor dem "ach so bösen" Internet schützen will.
Ein Wiederholungstäter für Produktpiraterie muss laut BREIN 4.800 EUR zahlen. Er hatte trotz Unterlassungserklärung erneut Plagiate verkauft.
Goodbye GVU! Die Gesellschaft zur Verfolgung von Urheberrechtsverletzungen hat nach über 35 Jahren ihre operative Tätigkeit eingestellt.
In den Niederlanden hat man nach GVU-Manier einen Händler erwischt, der R4-Speicherkarten auf dem Wochenmarkt zum Kauf angeboten hat.
In Freilassing hat die Polizei mehrerer Personen festgenommen, weil sie auf einem Flohmarkt schwarzkopierte Waren verkauft haben.
Die GVU: ihre Historie seit 1985 & wie dieser Anti-Piraterie-Verein funktioniert. Wir schauen im Rahmen unseres Specials einmal genauer hin.
Der Händler von gefälschten Film-DVDs aus Euskirchen wurde zu einer Bewährungsstrafe von 15 Monaten verurteilt. Die GVU überführte ihn.