Im Jahr 2023 lagen in Italien laut einer aktuellen Erhebung die Verluste durch Online-Piraterie höher als die Ausgaben für digitale Medien.
Wegen der neuen Rechtslage in Italien zur Bekämpfung von IPTV-Piraterie will AirVPN künftig keine Kunden mehr aus diesem Land bedienen.
Wieder eine Strafe für Facebook-Mutterkonzern Meta; diesmal muss das Unternehmen über eine Milliarde Euro drücken.
Der Verein noyb um Max Schrems legt ein weiteres Mal Beschwerde gegen eine Kreditauskunftei und einen Adresshändler ein.
Lesetipps: Millionen Smartphones angreifbar. Hey Alter - zusammenbringen, was zusammen gehört. Das große Zittern von Facebook, Google und Co.
Wir führen ein Interview mit Peer Heinlein, dem Geschäftsführer von mailbox.org durch. Reicht eure Fragen und Ideen bis zum 15. Dezember ein!
Lesetipps: "Gott würfelt nicht!", nicht nur Amazon hat Corona und Mozilla will das WWW entrümpeln. Alles nur aus Liebe? Was wird aus Assange?
Lesetipps: die APT-C-23 Hacker-Gruppe versucht Spyware in den Playstore zu bugsieren. Die schwarze Liste der EU. Ein Hacktoberfest uvm.
Lesetipps: Rätselraten um TikTok Verkauf und digitale Selbstverteidigung für vortgeschrittene. Facebook will irische Datenschützer verklagen.
Lesetipps: Snowden vs. Amazon. Probealarm in Deutschland - viele haben nichts gehört. Nur was legal ist, darf auch verschlüsselt werden.
Heute erklärte der EuGH das Abkommen "Privacy Shield" zwischen der EU und den USA für ungültig. Damit schützt man die Daten aller EU-Bürger.
Lesetipps, unter anderem zur Überwachungs-Software "Galileo", zum umstrittenen Privacy-Shield-Abkommen sowie den Instant Messengern WhatsApp und Signal.
Nach Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz will Sachsen den dienstlichen Umgang mit Facebook zu Beginn des nächsten Schuljahres verbieten.
In Baden-Württemberg wird allen Lehrern die Nutzung von Facebook und diversen anderen sozialen Netzwerken grundsätzlich verboten.