Drei Filmfirmen identifizierten den mutmaßlichen Betreiber von Popcorn-Time.to, um ihn anzuklagen. Zudem steht ein Nutzer vor Gericht.
Einer der Ableger der überaus populären P2P-Software, Popcorn-Time.to, bietet seine Filme nun in den unterschiedlichsten Sprachen an.
Gemäß einem Urteil des Landgerichts Berlin darf Netflix die Preise bei laufenden Abos nicht einfach erhöhen.
VPN Unlimited hat eine Copyright-Klage der Filmindustrie beigelegt. Sie zensieren jetzt das Internet. Doch das stellt nur den Anfang dar.
Den illegalen Streaming-Dienst Popcorn Time, auch bekannt als „ Netflix für Piraten“, stellten die Betreiber aktuell mangels Nutzung ein.
Das Marketing von LiquidVPN war wohl doch etwas zu feurig. Die Seite ist offline, ihre Anwälte erschienen vor kurzem nicht mal vor Gericht.
Ein israelisches Landgericht verlangt von Telegram, unerwünschte Inhalte zu zensieren. Zira verklagt gleich mehrere Internet-Anbieter mit.
Mehrere Filmgesellschaften erreichten einen Erfolg gegen den Betreiber einer APK-Download-Seite. Ob der Schadenersatz bezahlt wird?
Vapor Store ist das Projekt eines jungen Developers, der ein Popcorn Time für Games entwickelt hat und mit Einfachheit überzeugen will.
Tristans Glosse im April 2020 über Pocorn Time mit FSK 0, den Corona-Wahnsinn, den Streaming-Hoster Netu.tv und andere News aus Absurdistan.
Vorsicht Abmahnungen! Besonders perfide kommt die neue Werbung von Popcorn Time Kids daher. Die Kleinsten sollen sich dort Filme anschauen.
Abmahngefahr bei Kinox.to? Laut SemperVideo bekommt man P2P-Transfers untergeschoben, sofern man Netu.tv als Streaming-Hoster auswählt.
Ist der neue Mediaplayer WATCHED für Android und iOS eigentlich legal? Wir befragten den Berliner Filesharing-Experten Ehssan Khazaeli.
Das legendäre Piraten-Netflix Popcorn Time macht wieder Schlagzeilen und meldet sich zurück. Doch User sparen nich mit Kritik.
Dutch FilmWorks setzt seinen Rechtsstreit zur Identifizierung von BitTorrent-Piraten fort. Das Unternehmen klagt nun gegen den ISP Ziggo.
Aufgrund unzureichender Prozessvorbereitungen verlor die Medienkanzlei Waldorf Frommer einen P2P-Fall vor dem Amtsgericht Charlottenburg.
Nach einer Klage zweier Filmstudios muss die Betreibergesellschaft von Aptoide Showbox und Popcorn Time aus dem eigenen App Store entfernen.
Eine aktuelle Studie kommt zu dem Ergebnis, dass illegale Streaming-Portale die US-Wirtschaft jährlich fast 30 Mrd. Dollar kosten sollen.
Im Rahmen einer P2P-Klage verurteilte das LG Düsseldorf einen Beschuldigten wegen unzureichend erbrachter sekundärer Darlegungslast.
US-Regierung beschlagnahmt nach umfangreichen Ermittlungen vier Millionen Dollar vom Ex- Betreiber von Noobroom und anderen Streaming-Seiten.
Filesharing-Klage: Das Amtsgericht Bielefeld verurteilte eine Mutter, obwohl sie ihren Sohn über seine Pflichten im Internet aufgeklärt hat.