• Home
  • Forum
  • Shop
  • Spenden
  • Podcast
  • Newsletter
Tarnkappe.info Logo 
IT Sicherheit
DatenschutzMalwareOnline-Betrug
Krypto
BlockchainNFT
Szene
Dark-CommerceWarez ListenWarez
Newsticker
  • Home
  • Forum
  • Shop
  • Spenden
  • Podcast
  • Newsletter
 



Suche



AmosStealer hat macOS-Nutzer im Visier (Symbolbild)

Neue Bedrohung für macOS: AmosStealer will eure Krypto-Wallets

22.01.2025 von Sunny Lesezeit: 4 Min.

Gefährliche Malware AmosStealer greift Mac-Benutzer an: Passwörter und Krypto-Wallets jetzt vor Diebstahl schützen!

Cheat Lab hat Malware im Gepäck

Cheat Lab: Spiele-Cheat birgt Infostealer

21.04.2024 von Antonia Frank Lesezeit: 4 Min.

Ahnungslose Spieler könnten aktuell zum Opfer der in Cheat Lab verborgenen und gefährlichen Malware Redline-Stealer-Trojaner werden.

Warnung vor gehacktem System

Infostealer-Angriffe auf macOS-User nehmen drastisch zu

30.03.2024 von Sunny Lesezeit: 3 Min.

Immer mehr Infostealer-Angriffe zielen auf macOS-User ab. Atomic Stealer und Realst werden über Malvertising verbreitet.

Eine Piratenfahne

Beliebte Torrent-Seiten 2024: Ein Blick auf die Top 10

15.01.2024 von Sunny Lesezeit: 6 Min.

Torrent-Seiten gibt es wie Sand am Meer. Aber längst nicht alle verdienen es, in die Liste der beliebtesten aufgenommen zu werden.

Internet

Confiant: Schädliche Werbung weiter steigend

25.10.2023 von Lars Sobiraj Lesezeit: 4 Min.

Der Anteil schädlicher Werbung ist im ersten Quartal 2023 weiter angestiegen. Confiant analysierte dafür 500 Milliarden Seitenaufrufe.

Malvertising ist eine unterschätze Gefahr (Symbolbild)

Google-Suche nach Notepad++ kann zu Infektion mit Malware führen

20.10.2023 von Sunny Lesezeit: 3 Min.

Das Beispiel von Notepad++ zeigt, dass die Suche nach einer bestimmten Software bei Google schnell zu gefährlicher Malware führen kann.

Gamer, der sich gerade beim Download eines PC-Spiels eine Malware eingefangen hat (Symbolbild)

Auf diesen PC-Spiele-Download solltest Du besser verzichten

27.02.2023 von Marc Stöckel Lesezeit: 4 Min.

Hinter so manch einem via Google auffindbaren Download beliebter Spiele für den PC oder die Nintendo Switch steckt eine bösartige Malware.

Quellcode einer Malware, in dem ein Totenkopf sichtbar ist

Virtualisierte Malware versteckt sich in Google-Werbung für Blender

03.02.2023 von Marc Stöckel Lesezeit: 3 Min.

Du hast kürzlich das 3D-Grafikprogramm Blender gegoogelt? Womöglich hast Du Dir dabei eine hinterlistige virtualisierte Malware eingefangen.

iodéOS

iodéOS Rezension plus Interview: Fragen bitte jetzt einreichen!

07.06.2021 von Sunny Lesezeit: 4 Min.

Mancher mag sich fragen: Umweltschutz und Datenschutz bei Android-Smartphones. Geht das überhaupt? Wer oder was steckt hinter dem iodéOS?

zippyshare, screenshot

Zippyshare: Sharehoster verbreitet Malware, SSL-Zertifikat war abgelaufen

04.12.2020 von Lars Sobiraj Lesezeit: 2 Min.

Via Malvertising verbreitet seit ein paar Tagen ein Script auf dem Sharehoster Zippyshare Schadsoftware. Betroffen ist die Downloadseite.

Lesetipps

Lesetipps: Rätselraten um TikTok Verkauf, Digitale-Selbstverteidigung

14.09.2020 von Sunny Lesezeit: 3 Min.

Lesetipps: Rätselraten um TikTok Verkauf und digitale Selbstverteidigung für vortgeschrittene. Facebook will irische Datenschützer verklagen.

Firefox hardening Tutorial

Firefox: Unsere ultimative Anleitung zum sicheren und schnellen Browsen im Netz

19.01.2020 von Sunny Lesezeit: 19 Min.

Firefox ist mit einer der beliebtesten Browser. Wir zeigen euch, wie man Firefox unkompliziert einrichtet und worauf man achten sollte.

Playstore, Soraka

Soraka: bösartiges Werbenetzwerk versteckt sich in Playstore-Apps

22.12.2019 von Sunny Lesezeit: 4 Min.

Über100 Android-Anwendungen, mit mehr als 4,6 Millionen Downloads sind mit dem Soraka Schadcode infiziert. Noch nicht alle wurden entfernt.

Newsletter

WerbungÜber unsKontaktPressespiegel
Kategorien
RezensionenGlosseInternJurassic PackDrachenlordLesetipps
Social Media

Impressum Datenschutz

Tarnkappe.info Logo

© 2014-2024 Tarnkappe.info