Gestern erschien die 64. und wahrscheinlich letzte Ausgabe des kostenlosen PDF-Magazins Lotek64. Alles dreht sich erneut um Retro-Computing.
Do you remember the old days when you spent fortunes in the latest issues of the UK Amiga press? They, the Retrogamer Magazine are back!
Inception#5 bietet den Lesern spannende Einblicke in die russische Hacker-Szene. Das PDF-Magazin ist kostenlos. Ausführung auf eigene Gefahr!
Vom Retro-Magazin Lotek64 ist eine neue Ausgabe erschienen, die man nun kostenlos als PDF herunterladen kann. Der Download ist kostenlos.
Alles neu macht der Mai. Doch in diesem Fall stimmt das gar nicht, denn unser Tarnkappe Magazin erscheint jetzt schon seit 14 Monaten.
Das Tarnkappe Magazin: werbefrei und kostenlos! Letzte Nacht wurde die sechste Ausgabe unseres kostenlosen PDF-Magazins veröffentlicht.
Jetzt erscheint unser Tarnkappe Magazin schon zum fünften Mal. Im Special dreht sich alles um die Höhen und Tiefpunkte des Jahres 2017.
Beim neuen tarnkappe Magazin dreht sich alles um die Wahrung der Privatsphäre. Was kann man gegen den Datenhunger der Smartphones tun?
Hiermit geht nun schon das dritte Tarnkappen Magazin an den Start, wie immer mit einem bunten Mix aus Themen rund um das aktuelle Netzgeschehen.
In der zweiten Ausgabe vom Tarnkappe.info Magazin werden wieder alle Artikel der letzten acht Wochen präsentiert. Im Special dreht sich alles um die GVU.
Ab sofort ist das Tarnkappe.info Magazin kostenlos erhältlich. Darin sind die Highlights der letzten Wochen und exklusive Artikel enthalten.
Der bekannte Blogger Felix von Leitner bleibt verschwunden. Seit Wochen schweigt sein populärer IT- und Datenschutz-Blog.
Die Wikipedia wurde am Anfang 2001 gegründet und ist jetzt eine der am häufigsten genutzten Websites im WWW. Wir haben den Vorhang gelüftet.
All-You-Can-Eat Portale sind das reinste Download-Paradies. Sie bieten rechtswidrige Download-Links für alle möglichen Bedürfnisse an.
Die Verlage richten in ihren Websites immer mehr Bezahlschranken ein. Die Browser-Erweiterung Bypass Paywalls Clean verspricht Abhilfe.
CreativeFuture, eine Koalition aus Kreativen, billigt die Auslieferung von Kim Dotcom. Mit einem interaktiven Quiz feiern sie den Beschluss.
Der Schweizer Haushaltsgerätehersteller V-ZUG führte ein interessantes Geschäftsmodell für die neueste Generation ihrer Geschirrspüler ein.
Download ROMs für alte Spielkonsolen und uralte Homecomputer im September 2024. Im letzten halben Jahr hat sich wieder sehr viel getan.
Am Dienstag kam es im Libanon zu einer Serie von Pager-Explosionen. IT-Sicherheitsexperten und Geheimdienstanalysten haben eine Vermutung.
Die Nutzung moderner Geräte zur Erzeugung von Solarenergie beinhaltet viele Chancen als auch jede Menge Risiken. Ein Gastbeitrag.
Vertreter von Ungarn, die die Ratspräsidentschaft inne haben, bringen die umstrittene Chatkontrolle zurück auf die Tagesordnung der EU.