Zum Monatsende löscht die Schweizer Cyando AG wohl alle Lichter. Uploaded.net soll geleakter E-Mails zufolge bald für immer vom Netz gehen.
Gemäß dem heutigen BGH-Urteil dürfen Facebook-User, die bereits vor dem 25. Mai 2018 angemeldet waren, weiterhin anonym bleiben.
Wir haben uns erneut nach Download-Portalen für TV-Serien umgeschaut. Eines steht fest: Die Menge an Abzocke und Werbung hat nicht abgenommen.
Welche Games-Download Portale sind noch da? Und wer ist schon über den Jordan gegangen? Es ist mal wieder Zeit für eine Bestandsaufnahme.
Der EuGH stärkt in einem aktuellen Urteil (Az. C-597/19 M.I.C.M.) den Schutz von Urheberrechten bzgl. Filesharing auf Tauschbörsen.
In zwei ganz ähnlichen Verfahren urteilte das OLG München um die Klarnamenpflicht bei Facebook und befand diese für rechmäßig.
Am heutigen Mittwoch verhandelt das OLG München zwei ähnliche Verfahren. Es geht in beiden Fällen um die Klarnamenpflicht bei Facebook.
Handbücher, Reparaturanleitungen, Chiptuning & Radio-Codes. Reicht das, um Besucher anzuziehen? Wir haben uns mit MyAuto.to unterhalten.
Am 20.09.2018 wird der BGH die Frage klären, ob Filehosting-Dienste für Urheberrechtsverstöße ihrer Anwender haften müssen.
Anschlussinhaber muss in P2P-Verfahren Umstände darlegen, die über die bloße Zugriffsmöglichkeit Dritter hinausgehen. Das tat er aber nicht.
Der ISP Vodafone will sich gegen die Einstweilige Verfügung, die Constantin Film im Februar erwirkt hat, juristisch zur Wehr setzen.
Mit einem Captcha-Test verlangt Facebook aktuell von einigen Nutzern ein Foto zur Identifizierung. Der Konzern möchte so verstärkt gegen Bots vorgehen.
Heute setzt man die Nutzer des Sharehosters OBOOM per Newsletter darüber in Kenntnis, dass man die Downloadvergütung reaktiviert hat.
Die Cyando AG (Uploaded.net) wurde aktiv. Dort wurden massenhaft Accounts von Uploadern gesperrt, die urheberrechtlich geschützte Werke hochgeladen haben.