Kürzlich hat TheFloW seine Jailbreak-Kette PPPwn für die PS4 auf Basis der Firmware 11.00 veröffentlicht. Kommt eine Umsetzung für die PS5 ???
Und da die PS Vita inzwischen mehr als 10 Jahre alt ist, wird Sony die von HENlo genutzten Schwachstellen wohl nicht mehr schließen.
TheFloW enthüllte bei HackerOne einen potentiellen PS5-Kernel Exploit, der vermutlich bis zur Firmware 10.40 der PlayStation 5 funktioniert.
TheFloW hat den PS4/PS5 BD-JB Exploit mit neuen Features ausgestattet: Schnellere Ausführung und Kernel API Unterstützung inklusive.
Der Programmierer SpecterDev will zur Durchführung eines Jailbreaks bald eine neue Schwachstelle im PS5 Hypervisor vorstellen.
Sony hat den PS5 Kernel Exploit kürzlich eher zufällig mit Firmware 8.00 gepatcht. Doch die ältere Firmware ist weiterhin betroffen.
PS5: Neue Kernel-Schwachstelle in FreeBSD könnte den Weg für einen Jailbreak auf allen Firmwares öffnen. Die PS4 ist nicht davon betroffen.
Der portugiesische Programmierer Zecocao veröffentlichte kürzlich einen Machbarkeitsnachweis (PoC) für eine neue Webkit-Schwachstelle.
Kürzlich kam vom Exploit PPPwn eine Version heraus, die auch auf der PS4 Slim funktioniert. Somit läuft der Jailbreak jetzt überall.
Der Programmierer Carrot hat mehr als ein Jahrzehnt nach dessen Verkaufsstart endlich einen Kernel Exploit für die Xbox One veröffentlicht.
AMD bringt sein Upscaling-Feature FSR 3.0 auf die neuen Spielkonsolen und holt einige Frames mehr heraus. Doch bisher nur bei einem Spiel.
Der neue PPPwn-Jailbreak ist jetzt auch kompatibel zu den Firmware-Versionen 7.50, 7.51, 7.55, 8.00, 8.01, 8.03, 8.50 und 8.52 der PS4.
Heute lernen wir in den Lesetipps die dunkle Seite von Siri kennen und entdecken viele interessante Tools und Tipps.
Der Hacker TheFloW hat sich dazu entschlossen, seinen PS4-Kernel-Exploit PPPwn früher als ursprünglich geplant zu veröffentlichen.
PSFree ist ein Webkit-Exploit, der auf neueren Firmware-Versionen der PS4 und PS5 funktioniert. Kürzlich kam ein Update der Software heraus.
Der finnische Programmierer Aapo Oksman erhielt 50.000 USD als Belohnung. Er ist Senior Security Specialist bei der IT-Sicherheitsfirma Nixu.
Der Jailbreaker TheFlow erhielt von Sony 10.000 US-Dollar für die Einreichung einer zuvor unbekannten Sicherheitslücke der PS5.
Entwickler CelesteBlue kündigte PsFree an, einen Webkit-Exploit für die PS4 & PS5. Allerdings fehlt für den Jailbreak noch der Kernel-Exploit.
Eine kürzlich entdeckte Schwachstelle in der Browser-Engine Webkit könnte schon bald neue Exploits für die PS4 und PS5 nach sich ziehen.
Der PS5-Hacker ZNullPtr sammelt Spenden, um zwei AMD 4700s Desktop Kits anzuschaffen. Damit will er potenzielle Schwachstellen aufdecken.
Die Entwicklung eines Kernel-Exploits für die PS5 schreitet rasant voran. Die Blu-Ray-Variante kann inzwischen sogar ELF-Dateien laden.