Der Jahresrückblick der Tarnkappe blickt noch einmal auf ein paar der wichtigsten Themen, die 2021 passiert sind.
Das von Heiko Maas vorangetriebene Netzwerkdurchsetzungsgesetz ist trotz aller Kritik in Kraft getreten – vorerst mit einer Übergangsregelung.
Annikas satirischer Monatsrückblick kommt auch im Juli ohne Monster in schottischen Gewässern oder Krokodilen in Baggerseen aus, den Politikern sei Dank!
Gestern lud die BayernSPD zu einer Diskussionsrunde mit Heiko Maas nach München ein. Es ging um die Bekämpfung von Hass und Fake News im Internet.
In unseren heutigen Lesetipps geht es um die Deutsche Telekom, ein Berliner Startup und last, but not least: Facebook vs. Heiko Maas.
Bundesjustizminister Heiko Maas kündigte ein Gesetz gegen strafbare Inhalte, wie Hasskommentare & Falschmeldungen auf Twitter & Facebook an.
Erlaubt eine unklare Formulierung im Gesetzesentwurf zur Vorratsdatenspeicherung auch den Geheimdiensten Zugriff auf die Standortdaten?
Die FDP-Politiker Wolfgang Kubicki und Gerhart Baum kündigen an, gegen ein neues Gesetz zur Vorratsdatenspeicherung Klage einzulegen.
Bundesjustizminister Heiko Maas (SPD) will bis zum SPD-Konvent im Juni ein neues Gesetz zur Vorratsdatenspeicherung vorlegen.