Ein verträumtes Liebespaar im Serverraum? Ein Skandal bei der Deutschen Bank offenbart mehr als eklatante Datenschutzverstöße.
Ist SimpleWall noch sicher? Nutzer berichten über eine mögliche Kompromittierung der beliebten Open-Source-Firewall.
Was die US-Regierung davon hält, dass Cloudflare dafür mit Unternehmen aus China kooperiert, bleibt vorerst fraglich.
Die Große Firewall könnte das Internet in Hongkong ähnlich wie im Festland regulieren. Mit einer Finanzspritze will die USA das verhindern.
Werbeblocker für Smart-TVs: So schützt du dich vor Werbung und Tracking auf FireTV, Samsung & Co. – mit DNS, AdGuard & Pi-hole.
Der BGH erlaubt den "Fingerzwang". So schützt du dein Android-Handy mit PIN, Theft-Lock und Fail2Ban effektiv vor Polizei und Dieben.
Glasfasernetze versprechen Highspeed, erhöhen sie auch das DDoS-Risiko? Ein Blick auf die unterschätzte Gefahr. Wir beleuchten die Risiken!
Wir haben kürzlich die vier bekanntesten DNS-Resolver für euch getestet und stellen sie ausführlich mit allen Vor- und Nachteilen vor.
AdGuard Home installieren: Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Einrichtung eines netzwerkübergreifenden Werbeblockers auf einem Raspberry Pi.
Onlinekredite sind bequem – aber auch riskant! Erfahre, wie IT-Sicherheit sensible Daten schützt und Betrug bei der Kreditvergabe verhindert.
Crimeware-as-a-service (CaaS) hat illegale Aktivitäten professionalisiert. Wir zeigen, was Krypto-Nutzer wissen müssen, um sich zu schützen.
Gefährliche Sicherheitslücken in Moxa-Geräten bedrohen kritische Infrastrukturen wie Energieversorgung, Verkehr und Telekommunikation.
Codes knacken und Systeme hacken. Deutschlands begabteste IT-Talente überzeugen wiederholt beim ECSC 2024 in Turin.
In Zeiten der Vernetzung und digitaler Bedrohungen gewinnt der Schutz der Privatsphäre daheim an Bedeutung, insbesondere im Gamingzimmer.
Der Antiviren-Anbieter CrowdStrike legt global die Produktion in verschiedenen Branchen lahm. Wir berichten von der Front.
Erlebe die bunte Welt des digitalen Wahnsinns! Die Glosse im Mai bringt euch die skurrilsten Geschichten aus der Welt der IT-Sicherheit.
Das Thema Sicherheit im Internet bleibt spannend. Die Cyberkriminalität nimmt weltweit weiter zu, die Bedrohungslage ist entsprechend groß.
Herausforderungen für Z-Library nach Razzia: Chinesische Behörden gehen drastisch gegen die Plattform vor. Wie es weitergeht, ist ungewiss.
TikTok ist extrem beliebt, vor allem Jugendliche sind hier nahezu täglich online, um sich kurze Videos im Schnelldurchlauf anzuschauen.
Im heutigen digitalen Zeitalter, in dem Cyber-Bedrohungen an jeder Ecke lauern, ist der Schutz der Website-Sicherheit von größter Bedeutung.
China verstärkt die Überwachung digitaler Plattformen. Peking hat beliebte Messaging-Apps wie WhatsApp, Signal und Telegram verboten.