Patrick Breyer von der Piratenpartei kämpft für ein Recht auf anonyme Prepaid-SIM-Karten. Am EGMR ist er damit aber nun vorerst gescheitert.
Der Europäische Menschenrechtsgerichtshof hat die Schwächung der sicheren Ende-zu-Ende-Verschlüsselung mit einem aktuellen Urteil untersagt.
Täglich werden unzählige Filesharing-Abmahnungen verschickt. Wer abseits seines WLAN-Routers ist, geht aber zumindest geringere Risiken ein.
45 Europaabgeordnete, Stella Assange und Journalistenverbände ersuchen in einem offenen Brief an US-Präsident Biden Begnadigung für Assange.
Lesetipps: Anonymous-Hacktivist sorgt für tiefe Einblicke. Wir wissen, was ihr während des letzten Lockdowns getan habt. Snowden Geflüster.
Lesetipps: BND - millionenfach E-Mails von Deutschen durchleuchtet? 70 TByte an Daten von "Parler" abgezapft. Das Wikipedia-Versprechen.
Die US-Justiz erhebt neue Vorwürfe gegen Julian Assange: Er habe Menschen rekrutiert, um Netzwerke für Wikileaks zu hacken.
Im Falle seiner Auslieferung in die USA, drohen WikiLeaks-Gründer Julian Assange in der dortigen Haft strenge Isolationsbedingungen.
Privacy International und weitere Organisationen klagen in Straßburg gegen die massive Internetüberwachung des britischen Geheimdienstes GCHQ.
Adieu Merkelphone: lieber verschlüsselt & kostenlos telefonieren! Bisher war Simlar nur für Android verfügbar, nun erschien es für iOS.