Europol in der Krise. Eine riesige Datenpanne erschüttert die europäische Strafverfolgungsbehörde mit Sitz in Den Haag.
Massives Leak bei Mars Hydro: Fast 3 Milliarden Datensätze standen ungeschützt im Netz. Außerdem: Leak-News zu Storenvy, Zacks und Doxbin.
DeepSeek-Leak: Millionen ungesicherte Datensätze im Netz! Wie es dazu kam und welche Konsequenzen nun drohen.
Die elektronische Patientenakte wird Anfang dieses Jahres für gesetzlich Krankenversicherte Pflicht, es sei denn, man widerspricht.
Ein zufällig entdecktes Datenleck beim LKA Brandenburg sorgt für Wirbel: Sensible Daten waren in Gefahr. Das BKA kappte die Leitung.
Der Nutzer ObamaCare hat mit RockYou2024 beim Forum LeakBase.io kürzlich einen Datensatz mit fast 10 Milliarden Passwörtern veröffentlicht.
Heute lernen wir in den Lesetipps die dunkle Seite von Siri kennen und entdecken viele interessante Tools und Tipps.
Bei BreachForums bietet Sanggiero für 8 Credits die persönlichen Daten von einer Million Nutzer von sphero an. Diese stellen Lernroboter her.
Cybersicherheit wird von vielen Unternehmen nicht wirklich ernst genommen. Dabei ist ein Schutz vor Cyber-Angriffen für Firmen unerlässlich.
Die Bedrohungen durch MaaS nehmen zu. Wie sich der Markt entwickelt und welche Schutzmaßnahmen ergriffen werden sollten, zeigt dieser Artikel
Im Darknet ist kürzlich ein Datensatz mit sechs Millionen gestohlenen Kreditkarten aufgetaucht - auch von Deutschen. Was ist jetzt zu tun?
Mitarbeiterverhalten und Datenschutz: Die Top 10 der riskantesten Gewohnheiten am Arbeitsplatz und was sich bei Mitarbeitern ändern muss.
Seit 2013 konnten Kriminelle das Datenleck nutzen, um Toyota-Kunden anhand der Fahrgestellnummer ihres Fahrzeugs zu verfolgen.
Nach der ziemlich peinlichen Abi-Panne in NRW von letzter Woche versucht das Ministerium für Schule und Bildung eine Datenpanne herunterzureden.
Das LG Schwerin verschickt streng vertrauliches Beweismaterial auf einem unverschlüsselten USB-Stick und die Post verliert den Datenträger.
Disney+ verteilt gerade fleißig neue "Abo-IDs" an seine Benutzer. Doch nicht jeder von ihnen erhält die Richtige.
Die einst verkauften Nutzerdaten aus einem Twitter-Datenleck stehen mittlerweile kostenlos zur Verfügung. Doch es gibt noch weitaus mehr...
Das Mitfahrunternehmen Uber wurde gehackt. Daraufhin nahm der Dienst seinen internen Nachrichtendienst Slack und technische Systeme offline.
Auf Breach Forums steht eine Datenbank für 30.000 USD zum Verkauf mit Telefonnummern und E-Mail-Adressen von 5,5 Millionen Twitter-Usern.
Ein ehemaliger Student hackte die University of South Wales um Prüfungsantworten abzuphishen. Er wurde zu 20 Monate Gefängnis verurteilt.
Nach dem Ledger Datenleck im Dezember 2020 versenden Betrüger gefälschte Hardware-Wallets um an die Kryptowährungen der Opfer zu gelangen.