Gefahr beim Streaming – Wie Streaming-Vorlieben der Gen Z zur Angriffsfläche für Cyberkriminelle werden kann.
Versuchtes Swatting durch einen deutschsprachigen Cyberkriminellen, der mit einer gefakten E-Mail für eine Hausdurchsuchung sorgen wollte.
Leads Scraper: perfekte digitale Erntemaschinen für Cyberkriminelle – ein Programmierer im Interview
Was tun Cyberkriminelle, um an neue sensible Daten zu gelangen? Easy: Sie nutzten einen Leads Scraper, der ihnen die ganze Arbeit abnimmt.
Anklage gegen einen Hacker in Baden-Württemberg, der für einen Schaden von mehreren hundert Millionen Euro verantwortlich sein soll.
Cyberkriminelle setzen zunehmend auf KI: GhostGPT erstellt in Sekundenschnelle fiese Malware und raffinierte Phishing-Mails.
Gestern betraf eine international orchestrierte Aktion der Behörden die Betreiber von dstat.cc und "Flight RCS".
Guerilla-Malware infiziert Millionen von Android-Geräten vor dem Verkauf. Angreifer haben Zugriff auf Passwörter, Nachrichten und mehr.
Die Entwicklung von Schad-Apps ist eines der erfolgreichsten Geschäftsmodelle im Darknet. Diese vertreibt man über den Google Play Store.
Cryptomixer-Dienste, die „saubere“ Kryptowährungen anbieten, sind in Cybercrime-Foren weit verbreitet. Intel 471 sah sich einige Dienste an.
Laut dem Sicherheitsunternehmen Cyberint hat sich die Nutzung von Telegram in letzter Zeit verdoppelt. Wir haben uns im Untergrund umgehört.
Verbraucher sind besonders in der Vorweihnachtszeit durch Käufe per Onlinehandel gefährdet. ESET-Sicherheitsexperten warnen vor Gefahren.
Das LKA Rheinland-Pfalz informiert über einen Erfolg bei weltweitem Schlag gegen den Cyberbunker. Sieben Tatverdächtige wurden festgenommen.
Die neue TAN-Freiheit bis 30 EUR: sinnvolle Einrichtung für die Kunden einiger Banken? Oder vielmehr eine Einladung an Cyberkriminelle?
Die Deutsche Bahn hatte ein enormes Problem mit ihren Gutscheinen. Für den Handel benötigten die Hacker nicht einmal geklaute DB-Kundendaten.
Für die Studie „ e-Crime in der deutschen Wirtschaft 2017 – Computerkriminalität im Visier “ hat man 504 Unternehmen entsprechend befragt.
Die neu gegründet HackersList sieht völlig seriös aus, dabei werden dort höchst illegale Aufträge für Cyberkriminelle aus aller Welt vermittelt.
Auch der zweite Teil dieses Interviews mit einem Cyberkriminellen will nicht die Tatsachen verdrehen oder jegliche Straftaten verherrlichen.
Die Tarnkappe hinter den Kulissen. Dieses Interview mit einem Cyberkriminellen will nicht die Tatsachen verdrehen oder jegliche Straftaten beschönigen.
Tarnkappe.info bereitet gerade ein Interview mit einem Cyberkriminellen vor. Wir bitten euch Fragen für das Interview einzureichen.
In einer nun gelöschten Nachricht bei gulli.com behauptete man bei Facebook, Ex-Moderatoren hätten einen DDoS-Angriff durchgeführt.
Gecrackte Android Apps 2025: Welche Portale sind online? Wo lauern Gefahren? Unsere aktuelle Übersicht mit Malware-Risiken und Schutz-Tipps.