Amazon hat die Einstellung seines Dienstes Drive bekannt gegeben. Für die Speicherung von Fotos und Videos steht dann Amazon Photos bereit.
Erhalte 87 % Rabatt auf den Internxt Cloud Speicher – lebenslang sicher, verschlüsselt und DSGVO-konform. Jetzt den Lifetime-Deal sichern!
Bester Cloud-Speicher 2025 - acht populäre Cloud-Anbieter vorgestellt. Wir untersuchen insbesondere, ob sie Zugriff auf unsere Daten haben.
Android-Geräte sind heutzutage zu wahren Hütern von Erinnerungen und Lebenserfahrungen geworden. Die Fotos will man lieber nicht verlieren.
Wer ein Abo für Amazon Prime oder Luna+ hat, kann jetzt seine Ubisoft-Spiele ohne zusätzliche Kosten beim Cloud-Gaming-Service Luna zocken.
Das Team des deutschen Unternehmens Boxcryptor darf nun seine Ende-zu-Ende-Verschlüsselungstechnologie nahtlos in die Dropbox integrieren.
Unter bestimmten Bedingungen konnten sich Hacker durch URLScan Zugriff auf Passwort-Reset-Links unzähliger Online-Dienste verschaffen.
Dropbox räumt einen Phishing-Angriff ein. Ein Hacker stahl API-Anmeldeinformationen und kopierte Code aus 130 seiner GitHub-Repositories.
Auf zahlreichen ungesicherten AWS S3-Buckets liegen brisante Sicherheitsschlüssel und Zugriffstoken rum. Der S3crets Scanner findet sie.
Mega hat seinen jährlichen Transparenzbericht veröffentlicht, wobei die Anzahl der gesperrten Benutzer weit über dem Vorjahr liegt.
Bei Startnext läuft die Crowdfunding-Kamapgne für Cubbit an. Anfangs verbindet man die externe Box mit dem eigenen Router und meldet sich an.
Mega hat seinen jährlichen Transparenzbericht veröffentlicht, wobei die Anzahl der gesperrten Benutzer noch unter den Höchstwerten 2017 liegt.
Ein Security-Experte hat große Datenmengen mit weltweiten sensiblen Nutzerdaten vom US-Militär entdeckt, die leicht zugänglich in der Amazon-Cloud lagen.
Bio-Hacking: Forscher der University of Washington konnten per Fernzugriff einen Computer mithilfe von manipulierter DNA übernehmen.
Morgen soll das Telemediengesetz (TMG) geändert werden. Mehrere Branchenverbände kritisieren die geplante Verschärfung der Haftung von Host-Providern.
Die BitTorrent Inc. will ab 2015 eine Premiumversion ihres Dienstes Sync zum Kampfpreis von jährlich knapp 40 Dollar anbieten.