Wie nun bekannt wurde, stammten die Pläne der EU-Kommission von der NGO Thorn. Man schlug der EU einen breiten Einsatz der Chatkontrolle vor.
Das Ministerium für nationale Bildung in Frankreich hat Bildungseinrichtungen aufgefordert, u.a. kein Microsoft Office 365 mehr zu nutzen.
Die französische Datenschutzbehörde CNIL hat eine Geldstrafe gegen die US-Firma Clearview AI wegen Verstöße gegen Datenschutzgesetze verhängt
Die umstrittene Gesichtserkennungssoftware Clearview AI gibt nun ihre Informationen auch an Strafverteidiger und Staatsanwälte weiter.
PimEyes. Die New York Times bestätigt mit aktuellen Tests, wie gefährlich dieser kostenpflichtige wie umstrittene Online-Dienst wirklich ist.
Clearview AI weitet den Verkauf seiner Gesichtserkennungssoftware auf weitere Unternehmen, wie ein Kreditvergabe-Start-up oder Schulen, aus.
Nach Berichten der New York Times gelang es dem Startup Boldend, langfristig die Nachrichten von WhatsApp zu entschlüsseln.
Die israelische Firma Yozmot Ltd entwickelt Bodycams, die mit Gesichtserkennungstechnologie für israelische Polizeibeamte ausgestattet sind.
Um Verbrechen vorsorgemäßig zu bekämpfen, setzt das U.S. Postal Service die umstrittene Gesichtserkennungs-Software Clearview AI ein.
Die kanadischen Datenschutzbehörden erklären den biometrischen Gesichtserkennungsdienst Clearview AI in Kanada für illegal.
Lesetipps: über 2400 Polizei-Stationen in den USA nutzen Clearview. Einmal Pirat, immer Pirat? Drohungen aus den USA. Happy Birthday to you.
Eine Forschergruppe hat einen Algorithmus namens Fawkes veröffentlicht, der Fotos so verändert, dass Gesichtserkennung nicht mehr greift.
PimEyes ist eine Suchmaschine für Gesichter. Politiker fordern eine drastische Regulierung, Aber auch Google und Facebook gehen dagegen vor
Clearview soll eigentlich der Bekämpfung von Verbrechen dienen, doch nun wurden auch zahlreiche Missbrauchsfälle bekannt.