Der CCC hackt erneut die ePA - Datenschutz bei der Digitalisierung des Gesundheitswesens bleibt weiterhin ein Riesenproblem. Ein Kommentar.
Video-Ident gilt immer noch als ausreichend sicher. Nun gelang es dem CCC, die videobasierte Online-Identifizierung zu knacken.
Lesetipps: eine geleakte Telegram-Datenbank, die CIA investiert in ein deutsches Start-up und Abzocke-Apps im Google Play-Store.
Spanische Polizeibehörden haben das kriminelle Netzwerk von Comprarcccam.es zerschlagen. Es geht um illegale IPTV- und Card-Sharing-Dienste.
Auf dem 36C3 haben Sicherheitsforscher des CCC 28 und Spionage-Programme analysiert. Bei ihrer Analyse stießen sie auf FinFisher im Code.
Die ersten strafrechtlichen Verfahren wegen der mutmaßlichen Nutzung des illegalen Cardsharing-Dienstes CCCam-Service.com wurden eingestellt.
Die Nutzer von CCCam-Service.com müssen mit Post rechnen. Momentan werden wegen illegalem Cardsharing deutschlandweit Vorladungen verschickt.
Weil der Schweizer CCC eine gefälschte E-Voting-Seite aufgebaut hat, um auf einen Fehler hinzuweisen, wurde man vom Kanton Genf abgemahnt.
Derzeit berichten diverse Untergrund-Foren davon, dass der illegale Cardsharing Anbieter CCCam-Service.com systematisch seine Kunden abzockt.
33. CCC-Kongress: Claudio Guarnieri stellt das Projekt "Security Without Borders" vor. Hacker beraten Menschenrechtler und Journalisten in Sicherheitsfragen
Am 12. September 1981 fand in den Redaktionsräumen der taz in Berlin ein erstes Treffen von Computerfreaks statt, das heute als Geburtsstunde des CCC gilt.
Der Chaos Computer Club und der Freifunk haben mit dem Abmahnbeantworter eine Webseite gestartet, mit der sie Abgemahnten helfen wollen.
Das Ergebnis einer Stellungnahme des Chaos Computer Clubs über Staatstrojaner: Es ist eine mit hohen Risiken behaftete Schadsoftware.
Mehrere Internetanbieter wurden in Großbritannien angehalten, Seiten des CCC zu sperren. Einigen verwehrt man den Zugang zur Seite des 31C3.
Die NSA hat beim Überwachungsprogramm Xkeyscore offenbar solche Personen im Visier, die sich mit Verschlüsselung und Anonymisierung befassen.
Cyberurlaub 2025: So schützt du deine Daten im Urlaub vor WLAN-Fallen, Phishing und Abzocke. Mit Checkliste und praktischen Tipps.
ACEMAGIC Laptop-Review mit Ryzen 7 und 16 GB RAM, Dealcode und Praxischeck. Ideal für Homeoffice, Uni und unterwegs.
Der bekannte Blogger Felix von Leitner bleibt verschwunden. Seit Wochen schweigt sein populärer IT- und Datenschutz-Blog.
Cloudflare schlägt Alarm: Die EU will Streams schneller sperren, doch ohne klare Regeln droht eine flächendeckende Internetzensur.
Der Hackerparagraf (§202a StGB) ist seit Jahrzehnten ein bekanntes Problem in der deutschen IT-Landschaft. Und es gibt ein neues Opfer.
Der BGH erlaubt den "Fingerzwang". So schützt du dein Android-Handy mit PIN, Theft-Lock und Fail2Ban effektiv vor Polizei und Dieben.