Bulgarischen Ermittlern sind zwei Männer ins Netz gegangen, die sich beim Bitcoin-Mining durch Stromdiebstahl unglaublich bereichert haben.
Wegen eines Streits mit dem größten Rechteverwerter Musicautor sendet der Radiosender BNR nur Musik von vor 1946 - und die Zuhörer lieben es.
Online-Betrug mit Kryptowährungen: Europol lässt internationales Scam-Netzwerk auffliegen. Dabei wurden zahlreiche Objekte durchsucht.
Der Multihoster Offcloud ist schon seit Tagen nicht mehr erreichbar. Hat sich der Cloud-Dienst nun endgültig verabschiedet?
Betrüger, die sich als ADAC ausgeben, nutzen die Reisezeit. Ausgerüstet mit Störsender lauern sie auf Pannen und zocken Hilfesuchende ab.
Die UEFA geht gegen EURO 2024-Livestreams vor, noch bevor die Ausstrahlung der Spiele beginnt. Dafür hat man eine Londoner Firma beauftragt.
Empress wird wohl nichts mehr cracken, weil Skidrow seine wahre Identität offenbart hat. Unsere Kontakte haben dies vollumfänglich bestätigt.
Seit mehreren Tagen ist der Usenet-Provider Dreamload.com offline. Kommt er je zurück? In der Szene gilt er als recht bekannter Vertreter.
Kürzlich gelang die Zerschlagung eines Kryptobetrugsnetzwerkes, deren Mitglieder in verschiedenen osteuropäischen Ländern beheimatet waren.
Ein 58-jähriger Österreicher und sein 81-jähriger Vater verursachten mit betrügerischem Bitcoin-Handel einen Schaden in Höhe von 13 Mio. Euro.
Laut einer neuen Studie ist das Bitcoin-Mining dank Proof-of-Work schädlicher für unser Klima als die Herstellung von Rindfleisch.
Boris Pistorius fordert mehr Kompetenzen und Ressourcen für Europol. Diese verzeichneten gestern einen Erfolg bei der Operation Dark HunTOR.
Im Kampf gegen Organisierte Kriminalität haben Ermittler im Rahmen einer internationalen Polizeiaktion eine Anlagebetrüger-Bande hochgenommen
Bitdefender-Sicherheitsforscher Bogdan Botezatu über staatliche Malware, Überwachung und eine zweite Firewall neben dem Windows Defender.
Exklusiv: Die Kriminellen der International Markets Asscociation bezeichnen sich als "einen der vertrauenswürdigsten Broker der Finanzwelt".
Im Kampf gegen Cybercrime haben Ermittler im Rahmen einer internationalen Polizeiaktion einer Anlage-Betrüger-Bande das Handwerk gelegt.
Mit 18 Festnahmen und zahlreichen Durchsuchungen in der Republik Kosovo sowie in Berlin gelangen weitere Schläge gegen Cybertrading.
Mit fünf Festnahmen und zahlreichen Durchsuchungen in Bulgarien, in der Ukraine sowie in Berlin gelangen weitere Schläge gegen Cybertrading.
Phantom Listening: Das vorgetäuschte Abspielen von Songs bei Spotify, Deezer & Co. wird für die Branche zu einem immer größeren Problem.
Mit Unterstützung von Eurojust schaltete man 5.550 IPTV-Server eines illegalen Anbieters ab. 700 Polizisten waren in ganz Europa im Einsatz.
Wie Europol am 15.10. 2020 bekannt gab, kam es zu 20 Festnahmen im Rahmen der Operation 2BaGoldMule wegen Geldwäsche für Cyberkriminelle.