Der Gründer von Crimebiz.net ist nach eigenen Angaben seit etwa zehn Jahren Teil der Cybercrime-Szene und musste bei vielen Betreibern und ihren Helfern einen erheblichen Mangel an „geistiger Reife“ entdecken. Er möchte sein Forum schon aufgrund seines leicht gehobenen Alters anders gestalten. Er kann auch nicht verstehen, wieso kaum jemand in der Szene die mehrfache Namensänderung des Betreibers vom Crimenetwork erkennt, der früher Techadmin des mittlerweile verurteilten CNW-Hintermanns war.
Offiziell ging es erst am 01. Februar diesen Jahres los, Crimebiz.net ging ans Netz. Von daher ist das inhaltliche Angebot in diesem Forum noch recht dünn gesät, der Umgangston ist aber für ein solches Forum überraschend freundlich. Offenbar haben viele User mit einem eher kindischen Verhalten noch nicht den Weg hier hin gefunden. Oder aber man hat sie schon wieder entfernt, wer weiß.
Nach den Gründen für ein eigenes deutschsprachiges Forum gefragt, antwortete uns der Macher:
„Ich habe mich lange in der Szene rumgetrieben und festgestellt, dass alle Boards irgendwann mal gingen, Hintermänner hatten oder nicht die geistige Reife haben. Ich denke, dass viele Admins ihr Board wie ein Kartell behandeln. Sie fühlen sich so, als ob sie andauernd auf Kokain wären und ihren Hochmut zeigen! Ich möchte eine respektvolle Community besitzen und für jeden ein offenes Öhrchen haben!“
Wer sich selbst schon einmal in einem Fraud-Forum bewegt hat, wird das Gesagte direkt bestätigen können. Bei ihm gilt übrigens die Prämisse: Nur eine Person steht hinter einem Projekt. Zu den Gründen:
„Alle Boards haben irgendwelche Hintermänner, so etwas wie Techadmins und enge Freunde. Sowas gibt es bei mir nicht. Ich führe mein Board alleine – egal bei welchen Aufgaben! Somit hat auch keiner die Chance, das Board mal zu übernehmen oder seinen Namen zweimal wegen der Bustwelle zu ändern ;)“
Auf den „Wechselbalg des Cybercrime“, wie er manchmal genannt wird, sind wir ja schon in unserer Einleitung eingegangen. Auf jeden Fall minimiert diese Lösung das Risiko juristischer Probleme. Sie beinhaltet aber auf der anderen Seite sehr viel Arbeit. Man wird sehen, wie sich Crimebiz.net auf Dauer entwickeln wird. Wir halten auf jeden Fall unsere Augen offen. Hoffentlich nicht so wie bei Underground.to, denn dieses Board wurde trotz des netten Umgangstons nach einem weniger netten Besuch der Polizei im Vorjahr geschlossen.
Quelle Beitragsbild, thx! (CC0 1.0)
16 Comments
Trottelkinder
Und das Rechenzentrum vom VPN logged dann doch auch. Also was solls? Anscheinend logged ja jeder alles und man ist nirgends sicher.
Anonymous
Ganz alleine? Zum scheitern verurteilt
Anonym
Admin und die Technik alleine ist definitiv nicht zum scheitern verurteilt :)
Evo
Was sind aktuell die größten, deutschsprachigen Cybercrime-Szeneforen?
Anonym
Crimenetwork nr1 Fraudsters nr2 der rest ist geschmackssache , bevorzuge CrimeBiz als 3
plem
Das Board ist echt nett aufgebaut werde das auf jeden fall verfolgen !
Holger
Und selbst wenn man das komplette logging im Board abstellt, loggt das Rechenzentrum alles.
Manche Hobbyhacker sind echt der Hit!
Anonymous
Underground.to wurde nie Busted. Forum ist immer noch online unter neuer Link: underground.ws
Lars "Ghandy" Sobiraj
Aber der Betreiber Xoom wurde doch hochgenommen!
sox
Übernimmt er auch das Technische?
_
Vorsicht dieses Forum loggt!
Anonym
Welches Forum loggt denn bitte nicht? Denke mittlerweile muss jeder wissen, dass Ipboard das logging für die User Season braucht ! Cnw genauso !
Da kannst du nichts machen, jeder sollte für seine Sicherheit sorgen !
Lars "Ghandy" Sobiraj
Ich frage mich gerade, wie das komplett ohne Logging überhaupt funktionieren soll!? Außerdem: Die meisten Leute sind auf solchen Boards eh mit einem VPN etc. unterwegs. Denen ist es bekannt und/oder egal, ob geloggt wird.
Techsupport
Ich misch mich mal kurz ein. Zwar nicht meine art, aber was soll´s.
Es ist tatsächlich möglich ohne Logging ein Board zu betreiben. Gibt verschiedene wege.
1. Alle ips werden in der Datenbank durch eine andere ersetzt
2. Der Frontend hat in den reverse proxy einstellungen, dass nur die rproxy ip weitergegeben wird, sodass alle die gleiche ip haben
2.1 Der Frontend und Backend legt keinen access_log an, auf welche Seite zugegriffen wurde
Diese zwei Wege fallen mir gerade spontan ein.
MfG,
Holger
Ändert aber nichts daran, daß dann beide Rechenzentren loggen.
Es sollte einfach jedem klar sein, wer sich auf solchen Boards rumtreibt sollte das nie ohne VPN tun.
Lars "Ghandy" Sobiraj
Sehe ich ganz genauso.