Kürzlich kam die zweite Story-DLC für das Spiel "Deus Ex: Mangend Devided" heraus. Wer glaubt, Skidrow habe den Kopierschutz von Denuvo entfernt, der irrt.

Beiträge zum Thema Warez
Unter Warez versteht man von der Szene illegal beschaffte und gleichzeitig unrechtmäßig verbreitete Software. Bei den Schwarzkopien (Raubkopien) handelt es sich um Werke wie E-Books, Filme, Musikstücke, Software, TV-Serien und vieles mehr.
Die Bundesregierung will mit einem neuen WLAN-Gesetz die Haftungsrisiken für Betreiber offener Funknetze weiter vermindern.
Das AG Leipzig verurteilte den Vater eines 11-Jährigen, weil er ihn beim Filesharing nicht ausführlich genug über die Risiken aufgeklärt hat.
Die in der Warez-Szene überaus populäre Release Group Custodes hat kürzlich ihren Abschied bekanntgegeben. Custodes hat nur Musikdateien veröffentlicht.
fileload.io, Sven Mielkes neues Projekt, ist nach einem halben Jahr schon wieder Geschichte. Dies war der vorerst letzte Sharehoster vom netload-Gründer.
Ein Gericht in Stockholm hob ein Urteil der ersten Instanz auf: Ein Internetprovider muss Zugriffe auf The Pirate Bay und die Börse Swefilmer sperren.
Tauschnetzwerke wie The Pirate Bay können laut Stellungnahme eines EU-Gutachters haftbar gemacht werden, wenn sie dies absichtlich tun.
Das durch Denuvo geschützte PC-Spiel Resident Evil 7 wurde nur wenige Tage nach der Veröffentlichung illegal verbreitet. Denuvo hat dies nun kommentiert.
Ein Horror für den Publisher: Nur wenige Tage nach der Veröffentlichung des PC-Spieles Resident Evil 7 Biohazard wurde es illegal in Umlauf gebracht.
Denuvo kann nicht ausgehebelt werden? Kürzlich erschienen gleich mehrere Cracks der Release-Group Conspiracy, die mit diesem Kopierschutz ausgestattet sind.
Uploaded.net: In einer Verhandlung gab das OLG München bekannt, dass die Cyando AG bei Urheberrechtsverletzungen nicht schadensersatzpflichtig sei.
Eigentlich sollte heute Bitcache, der neue Sharehoster von Kim Dotcom, online gehen. Nur 90 Minuten vor dem Start wurde dieser bis auf weiteres verschoben.
Den Major Labels geht es prächtig, der deutsche Musikmarkt ist 2016 zum vierten Mal in Folge gewachsen. Abmahnungen gibt es aber weiterhin.
Am morgigen 5. Jahrestag der Razzia von Megaupload geht Kim Dotcoms neuer Sharehoster Bitcache ans Netz. Dieser soll Bitcoin massentauglich machen.
Filesharing eines Pornofilms: Der Sohn sollte als Anschlussinhaber für seine Mutter in die Störerhaftung genommen werden, als diese die Aussage verweigerte.
Einem Anschlussinhaber wurde innerhalb von 7 Stunden die gleiche IP-Adresse zugeordnet. Die Klage wegen dem Filesharing wies das AG Köln ab.
EX.UA reagiert mit der Gründung des Sharehosters File Exchange Network (FEX) auf den wachsenden Druck der Behörden und schließt den Dienst.
Amtsgericht Charlottenburg: In einem aktuellen Filesharing Fall wurde ein fragwürdiges Urteil zugunsten der Abmahnindustrie gesprochen.
Die Kanzlei Waldorf Frommer musste eine Niederlage vor dem AG Leipzig hinnehmen. Der Anschlussinhaber konnte die Tat nicht begangen haben.
Teammitglied von The Pirate Bay: "Ich persönlich sehe Streaming als eine egoistische Handlung, aber wenn Sie Torrent nutzen, teilen sie mit anderen."
Uploaded.net wurde vom LG München verurteilt. Die Schweizer Cyando AG hafte als Störer, wenn sie auf eine Rechtsverletzung hingewiesen wurde.