DDownload vs. JDownloader 2
DDownload vs. JDownloader 2
Bildquelle: ChatGPT

Richtigstellung zum Artikel „DDownload vs. JDownloader 2: Der Kampf um den Free-Download geht in die nächste Runde“

Es gibt keinen „Kampf“ zwischen DDownload und dem Jdownloader 2. Die Entwicklung hat andere Hintergründe, die wir nun ausführlich erläutern.

Nach Erscheinen unseres Artikels über den Sharehoster DDownload vs. JDownloader 2 sind einige Rückmeldungen und technische Entwicklungen bekannt geworden, die für eine präzisere Einordnung sorgen. Die folgenden Punkte sollen Missverständnisse ausräumen und den tatsächlichen Hintergrund klarstellen.

Es gibt keinen „Kampf“ zwischen DDownload und dem Jdownloader 2

Der Titel suggerierte einen regelrechten Schlagabtausch zwischen DDownload und dem JDownloader 2, ebenso wie die Formulierung eines „Katz-und-Maus-Spiels“. Tatsächlich liegt hier jedoch kein strategischer Schlagabtausch zwischen dem Tool und ddl.to vor. Die jüngsten Änderungen sind vielmehr eine Folge der anstehenden Umstellung bei Google. reCAPTCHA wird nämlich in Zukunft kostenpflichtig. Der Dienst soll nur noch in einem begrenzten Umfang kostenlos verfügbar sein, während man die Kunden für eine umfangreichere Nutzung zur Kasse bitten will. Zahlreiche Anbieter reagieren darauf bereits, indem sie alternative Captcha-Systeme integrieren. Eine ausführlichere Einordnung liefert die österreichische Digital-Agentur Monobunt.

DDownload setzt inzwischen wieder auf hCaptcha

ddl.to

Inzwischen hat DDownload seine technische Umsetzung angepasst und verwendet wieder hCaptcha, sowohl auf der Hauptseite als auch im Login-Bereich. Damit wird deutlich, dass die zuvor wahrgenommenen Änderungen kein gezieltes „Katz-und-Maus-Spiel“ mit dem Tool JDownloader 2 waren, sondern auf rein technische Umstellungen zurückzuführen sind. Offenbar soll der Download über JDownloader 2 weiterhin explizit möglich bleiben. Zwischenzeitlich kam es lediglich zu Störungen, weil beim Wechsel auf hCaptcha Fehler auf Seiten des Hosters auftraten. Inzwischen ist der Dienst wieder regulär nutzbar.

Turnstile ist keine DDownload-exklusive Lösung

Da DDownload nicht länger auf Turnstile von Cloudflare setzt, wurde der Anbieter aus der entsprechenden Liste im offiziellen JDownloader 2-Support entfernt. Zahlreiche andere bekannte Anbieter setzen Turnstile jedoch weiterhin ein. Eine Übersicht dazu findet sich im offiziellen Supportartikel von JDownloader 2.

Jdownloader Logo vor Hintergrund
Jdownloader 2: Transfer files around the world!

Wechsel nicht aus Marketinggründen

Unser ursprünglicher Artikel enthielt die Annahme, einige Anbieter wie ddl.to würden durch die Umstellung auf Turnstile gezielt ihre Premiumverkäufe steigern wollen. Rückwirkend betrachtet war diese Interpretation zu einseitig. Mehrere Anbieter setzen Turnstile inzwischen auch in ihrer Login-Prozedur ein, wodurch nicht nur Free-User, sondern auch Premiumkunden betroffen sind. So nutzt etwa der Link-Generator linkgen.vip Cloudflares Turnstile. Das zeigt, dass manche Anbieter technische Umstellungen vornehmen, ohne sich vorher über die konkreten Auswirkungen Gedanken zu machen.

Redaktioneller Hinweis

Trotz sorgfältiger und gewissenhafter Recherche kann es vorkommen, dass wir bei einzelnen Beiträgen Details im Nachhinein präzisieren oder korrigieren müssen. Nobody is perfect! Wir bedanken uns ausdrücklich bei den Usern, die uns auf diese Punkte hingewiesen haben, und entschuldigen uns für mögliche Unklarheiten. Wie man der Korrektur entnehmen kann, gibt es keine Auseinandersetzung zwischen DDownload vs. JDownloader 2.

(*) Alle mit einem Stern gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Wenn Du über diese Links Produkte oder Abonnements kaufst, erhält Tarnkappe.info eine kleine Provision. Dir entstehen keine zusätzlichen Kosten. Wenn Du die Redaktion anderweitig finanziell unterstützen möchtest, schau doch mal auf unserer Spendenseite oder in unserem Online-Shop vorbei.