Popcorn Time rüstet endlich einen VPN für sein Streaming Angebot nach. Tarnkappen-Autor Spiegelbest betrachtet das Angebot.

Artikel
Aktuelle Artikel von Tarnkappe.info
Spiegelbest stellt Popcorn Time vor, eine Anwendung, die Torrents streamt. Doch ist ein solcher Stream wirklich legal?
Das Verfahren um die Xing-Abmahnung gegen Alessandro Fuschi wurde am 3. 6. abgeschlossen. Die einstweilige Verfügung ist somit ungültig.
Laut einer Statistik von Pornhub besuchen die meisten mobilen Besucher diese Porno-Seite mit dem Safari. iPhone-Nutzer sind an der Spitze.
Nach Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz will Sachsen den dienstlichen Umgang mit Facebook zu Beginn des nächsten Schuljahres verbieten.
Der Streisand-Effekt lässt grüßen. Facebook hat Werbung für Max Schrems Buch „Kämpf um Deine Daten“ innerhalb ihres sozialen Netzwerks verboten.
Tarnkappe.info bereitet gerade ein Interview mit einem Cyberkriminellen vor. Wir bitten euch Fragen für das Interview einzureichen.
Neben der Kölner LizenGO und software-Lieferung.de sind nun weitere Anbieter für Windows 7-Lizenzen aufgetaucht, die auffallend günstig sind.
Zum Jahrestag der Veröffentlichungen des Whistleblowers Edward Snowden verschenkt Netzpolitik.org ihr aktuelles E-Book zu diesem Thema.
Am 21. Juni findet in Berlin Deutschlands erste E-Book-Messe mit Namen Electric Book Fair statt. Dort geht es auch um E-Book-Piraterie.
Peter Sunde wurde gestern in Südschweden festgenommen. Er war einer der Mitbegründer des BitTorrent-Indexers The Pirate Bay.
Die populäre BitTorrent-Metasuchmaschine Torrentz.eu war gestern aufgrund einer Aktion der britischen Strafverfolgungsbehörden offline.
Der Blu-ray Kopierschutz Cinavia wurde offenbar kürzlich geknackt. Der Anbieter Pixbyte Development SL bietet die entsprechende Software an.
Der Betreiber der Hörbuch-Seite ddf.to wurde zu 90 Tagessätzen verurteilt. Dort bot man Audiostreams der Hörspielreihe „Die Drei ???“ an.
Wir führten mit dem Betreiber des Warez Portals iLoad.am ein Interview. Wir sprachen über den Nachfolger des Originals und über die Content Industrie.
Spiegelbest wurde zugetragen, bei LuL.to sollen angeblich Indie-Autoren zur Hälfte am illegalen Verkauf beteiligt werden. Buchpiraterie auf Provisionsbasis?
Spiegelbest, der ehemalige Sprecher von Torboox, ist mal wieder beständig unbeständig und schreibt ab sofort als Gastautor bei der Tarnkappe mit.
Der EU-Wahlkampf findet nicht nur auf der Straße statt. Seit einigen Tagen haben Kinox.to und TPB Werbung für die Piratenpartei geschaltet.
Hinter massenhaft verschickten Rechnungen der PayOnline Service AG, Media Service AG etc. verbirgt sich Schadsoftware. Nicht öffnen!
Das war es dann wohl! Wo sich einst der Onlineshop von PcFritz befand, wird nur noch eine leere Webseite angezeigt. Gestern Abend sah noch alles normal aus.
Der Gründer von PCFritz, Maik M., hat der Aufnahme in ein Zeugenschutzprogramm zugestimmt. Er wurde von den Hintermännern erpresst.