Nun tauchten die ersten Abmahnungen der Kanzlei Waldorf Frommer für Streaming-Abmahnungen auf. Die Betroffenen benutzten alle die Software von cuevana.tv.

Artikel
Aktuelle Artikel von Tarnkappe.info
In seinem Transparenzbericht bemängelt der Berliner E-Mail-Anbieter Posteo staatliche Wilkür und diverse falsche Anfragen.
Maik M., der Geschäftsführer der pcfritz.de GmbH, hat sich durch ungeschützte Logins im eigenen Webshop verraten. Er wurde vorgestern in Kassel verhaftet.
Asyl für Edward Snowden. Digitalcourage verschenkt eine Million Aufkleber, die diese Forderung bekräftigt. Er gewann kürzlich den "Julia und Winston Award".
Trotz der Verhaftungen wird der Online-Store von PCFritz fortgeführt. Ist mit software-lieferung.de der erste Trittbrettfahrer aufgetaucht?
Filesharing via Sharefest wird gerne als anonym und abmahnsicher angepriesen. Stimmt das? Wie hoch ist die Gefahr von Abmahnungen?
Die Apache Software Foundation gab kürzlich bekannt, dass Apache OpenOffice innerhalb von zwei Jahren mehr als 100 Millionen Mal heruntergeladen wurde.
Zuckerbergs Unternehmen will nach Informationen der "Financial Times" Überweisungen zwischen seinen Mitgliedern ermöglichen und würde so zur Facebook-Bank.
Aus BookOS wurde vor einigen Monaten BookZa. Allerdings wurde die Domain vor etwa 24 Stunden aufgrund falscher Angaben ins Nirwana umgeleitet.
Der Betreiber des Sharehosters Ryushare.com wurde verhaftet. Im deutschen als auch amerikanischen Graubereich wurde Ryushare verwendet.
Heartbleed ist ein absoluter Super-GAU, weil sich niemand mehr im Internet sicher fühlen kann. Unzählige Webserver sind von dieser Lücke direkt betroffen.
Der ehemalige Torboox-Pressesprecher Spiegelbest hat erneut ein Archiv mit unzähligen illegalen Kopien von E-Books bei The Pirate Bay eingestellt.
Oboom.com verkauft sich als seriöser Cloud Dienst. Doch ist er wirklich ein Anbieter, dem man seine privaten Daten anvertrauen möchte?
Drei Betreiber von PCFritz wurden verhaftet und ihre Wohnräume durchsucht. Sie sollen gefälschte Windows-7-Lizenzen verkauft haben.
Schon vor mehreren Wochen wurde festgestellt, dass bis zu 8 Streamingportale ihre Filme von Google-Servern beziehen. Movie4k.to jetzt auch.
Die Preisverleihung vom Zedler-Preis findet am 24. Mai im Anschluss an die Mitgliederversammlung der Wikimedia-Deutschland statt.
Exakt nach zwei Jahren Abstinenz veröffentlichte die Release Group Razor1911 Ende März 2014 wieder ein Release. Doch sind die alten Cracker wirklich zurück?
Streit zwischen den E-Book Piraten. Weil lul.to das Geschäftsmodell von ebookspender.me stört, versucht man nun deren Umsätze zu torpedieren.
PC Fritz kann momentan kein Windows 7 Professional 64-Bit ausliefern. Das Produkt wird aber weiterhin bei pcfritz.de beworben.
Das neue Hoeren-Skript (April 2014) kann nun kostenlos heruntergeladen werden. Es behandelt die Rechtsgebiete rund um das Internet und Informationstechnik.
Spiegelbest war Pressesprecher von Torboox und baute einen illegalen Spenderkreis auf. Hier unser Interview mit dem Egozentriker.