Mehrere Filmgesellschaften erreichten einen Erfolg gegen den Betreiber einer APK-Download-Seite. Ob der Schadenersatz bezahlt wird?

Artikel
Aktuelle Artikel von Tarnkappe.info
Hacker versuchen aktuell Anmelde- und Kreditkarteninformationen zu stehlen, indem sie per E-Mail auf Netflix-Konto-Aktualisierungen drängen.
Das Hollywood-Studio Universal Pictures wird seine Filme in den USA bereits 17 Tage nach dem Kinostart in den Online-Verleih bringen können.
Die Fingerabdrücke für den Personalausweis sind bald verpflichtend. Die Datenschützer von DigitalCourage starten nun eine Kampagne dagegen.
Die von TNO entwickelte "Dark Web Monitor" - Software soll die neue Basis für polizeiliche Darknet-Ermittlungen der ZCB bilden.
Sind E2E-Verschlüsselungen bei Diensten wie WhatsApp oder Signal bald Geschichte? Das will die EU-Kommission zumindest durchsetzen.
Die Infrastruktur des Botnet Emotet wird aktuell von einem unbekannten Hacker kompromittiert und dabei deren kriminelle Aktivitäten gestört.
Horst Seehofer will gemäß Informationen der Bild am Sonntag (BamS) Computer-IP-Adressen sechs Monate ohne Anlass auf Vorrat speichern lassen.
Der BaFin sind mehrere Fälle bekannt geworden, in denen ein angeblicher BaFin-Mitarbeiter VerbraucherInnen betrogen haben soll.
Ein umfassender Nintendo-Leak offenbarte allerlei interessante Details über Klassiker wie Yoshi's Island, Super Mario Kart und Star Foxan.
Eine Forschergruppe hat einen Algorithmus namens Fawkes veröffentlicht, der Fotos so verändert, dass Gesichtserkennung nicht mehr greift.
Studie: Welche Portale sind führend beim illegalen IPTV? In welchen Ländern ist das Interesse am größten? Und wer sind die Helfershelfer?
Usenetrevolution: Den früheren Moderator MadMetzi hat man letzten Dienstag verurteilt. Er muss 180 EUR für gemeinnützige Zwecke spenden.
So manche Gamer jubeln: Kürzlich hat Paradox den Kopierschutz von Denuvo beim Spiel Monster Hunter World: Iceborne von Capcom überwunden.
Die Telegram-Kryptowährung wurde nach Zank um nicht registrierte Wertpapiere eingestampft. Ein SEC-Mitglied kritisiert das Vorgehen.
Coinbase hat die Bitcoin-Adresse der Twitter-Hacker auf die schwarze Liste gesetzt und damit rund 1.100 Bitcoin-Überweisungen verhindert.
Über die Funktion WhatsApp Web haben Ermittler auch ohne Staatstrojaner-Einsatz Zugriff auf verschlüsselte WhatsApp-Chats.
Wir haben die Möglichkeit, ein Interview mit dem Geschäftsführer des schwedischen VPN-Anbieters OVPN durchzuführen. Fragen bis zum 3.8.2020!
22 Piraten, 44 Wiederverkäufer und 65.000 Kunden – das ist das Ergebnis der an 72 Standorten durchgeführten Razzien gegen die IPTV-Szene.
Das illegale Download-Portal Serienjunkies gibt es bald 14 Jahre lang. Es durchlebte teils stürmische Zeiten, wie wir im Interview erfahren.