Der von diversen PS4-Jailbreaks bekannte Programmierer Sleirsgoevy hat kürzlich zum Testen seine Virtuelle Maschine jamvm-ps4 veröffentlicht.

Artikel
Aktuelle Artikel von Tarnkappe.info
Die Polizei der malaysischen Stadt Miri beschlagnahmte 1.069 Bitcoin-Mining-Rigs. Acht Personen wurden im Zuge der Aktion festgenommen.
Bei Startnext läuft die Crowdfunding-Kamapgne für Cubbit an. Anfangs verbindet man die externe Box mit dem eigenen Router und meldet sich an.
In unseren Lesetipps bedienen wir einige Klischees. Ja, es geht ausnahmsweise mal sehr nerdig zu bei der Tarnkappe. Achtung, fertig, los!
Das Pegasus Projekt beweist: Journalisten und hochrangige Politiker gehören zu den Opfern der berüchtigten Spionage-Software aus Israel.
Buchmarkt 2020: Einen deutlichen, coronabedingten Aufschwung verzeichnete der E-Book-Markt mit einer Umsatz-Steigerung um satte 16,2 Prozent.
Das Unternehmen Bitmanagement verklagt die US-Regierung auf 155 Millionen US-Dollar Schadensersatz wegen einer Urheberrechtsverletzung.
Mit mindestens 13.5 Millionen Seitenzugriffen monatlich war PlayTube.ws kein kleiner Anbieter. Der Admin hat heute alle Stecker rausgezogen.
Eine ausführliche Telegram Sicherheitsanalyse findet vier kryptografische Schwachstellen – keine unmittelbare Gefahr für die meisten Nutzer.
RyotaK hat kürzlich eine Sicherheitslücke bei cdnjs von Cloudflare entdeckt. Damit hätte er auf vielen Seiten Schadcode einschleusen können.
Hacker, die kürzlich Daten vom Spieleentwickler Electronic Arts stahlen, versuchen nun, von dem Unternehmen Lösegeld zu erpressen.
Lesetipps: Showdown im Cyberbunker – Manager will Teilgeständnis ablegen. Was wir schon immer über ICS-Cyberattacken wissen wollten.
Die Ransomware-Group REvil ist offline gegangen. Bisher sind die Gründe dafür noch ungeklärt. Das gibt Raum für Spekulationen.
Anfang Juni meldeten sich erste Nutzer im Audials Supportforum, dass ihr Spotify-Konto wegen unzulässiger Downloads gesperrt worden sei.
Kryptowährungsbetrüger wegen Geldwäsche und Wertpapierbetrug in einem millionenschweren Anlageprogramm zu 15 Jahren Haft verurteilt.
Das brasilianische Ministerium für Justiz und öffentliche Sicherheit berichtete kürzlich von ihrer dritten Welle der Operation 404.
Lesetipps: Eine Sicherheitslücke bei SolarWinds wird aktiv ausgenutzt und ein Cyberangriff auf die Olympischen Spiele ist sehr wahrscheinlich
Die Kanzlei Waldorf Frommer mahnt für die Image Professionals GmbH aktuell vermehrt Urheberrechtsverletzungen an Bildmaterial ab.
Bitdefender-Sicherheitsforscher Bogdan Botezatu über staatliche Malware, Überwachung und eine zweite Firewall neben dem Windows Defender.
Bitdefender security researcher Bogdan Botezatu on government malware, surveillance and a second firewall alongside Windows Defender.
Denis Legezo Kaspersky hat die Malware-Kampagne WildPressure im Frühling 2021 genauer beobachtet und dabei mehrere neue Varianten entdeckt.